1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Schön das du auch mal wieder reinschaust :) Ich schau aktuell BB über die sat 1 App und schick das Bild per cast auf den TV. Bin überrascht wie gut das ist. Besser als sat SD
     
    MtheHell gefällt das.
  2. cabriofahrer

    cabriofahrer Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das mag ja sein. Aber warum machen sie es dann bei einzelnen Kanälen? Macht eigentlich nur Sinn, wenn sie mit diesen Kanälen testen, ob es dadurch irgendwelche Vor- oder Nachteile gibt. Bandbreite könnte hier ein Thema sein, möglicherweise auch die damit verbundenen Kosten.
    Letztlich konkurriert Sky Ticket ja auch mit den diversen (kostenlosen und kostenpflichtigen) Piratensendern im Internet. Da sollten sie schon eine bessere Qualität bieten als die.
     
    PacoPavlov gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mit den verschiedenen Sendern ist komisch. Welche laufen denn in 50pfs und welche mit 25?

    Mit der Konkurrenz ist klar, aber aktuell subventioniert Sky jedes Sport Ticket mit gut 15 Euro plus. Daher wird man in das System nicht viel Geld stecken.

    Sky Ticket ist so, als würde ich Burger verkaufen wo die Zutaten 2 Euro je Burger kosten und Verkauf sie dann für 80 Cent
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2019
  4. cabriofahrer

    cabriofahrer Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich kann nicht genau sagen, ob der Unterschied zwischen 25 und 50 fps liegt, weil Sky (und auch einige User hier) behaupten, dass inzwischen alle Sender auf 50 fps laufen. Alles was ich sagen kann, ist, dass bei einzelnen Sendern die Bildqualität deutlich besser ist und der normalen 50fps Qualität entspricht. Diese Sender sind Sport 3, Buli 5 und Buli 6. Dort sind die Bilder flüssig und kommen nahe an die normale Sat-Qualität heran.

    Alle anderen Sender entsprechen von der Bildqualität dem normalen 25 fps Bild (auch wenn sie technisch auf 50 fps laufen sollten, das kann ich nicht feststellen). Das Bild dort ist unruhig und besonders bei Schwenks verwischt. Macht bei Fußball einfach keinen Spaß.

    Woher hast Du die Info mit der Subventionierung von 15 Euro? Meines Erachtens ist Sky Ticket ja nur ein technischer Klon von Sky Go, das es ja schon lange gibt. So groß können da die Kosten nicht sein, auch wenn die Abos teilweise recht günstig angeboten werden. Anders sieht es natürlich aus, wenn man unterstellt, dass ein regulärer Sky-Kunde sein Abo kündigt und zu Sky Ticket wechselt.
     
    PacoPavlov und blackdevil4589 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die 15 Euro belaufen sich nur auf die Berechnung der Rechtekosten. Bei 5 Millionen Kunden bräuchten Sky nur für die Rechtekosten 24 Euro je Kunde pro Monat. Daher ist das nicht wirklich rentabel.
     
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn keine synchrone Wiedergabe vorhanden ist. also 50 Fps am Eingang der Box und 50 HZ Bildwiederholung am Ausgabegerät (TV)
    Funktioniert es nicht.
    Magine TV hat zur Fußball WM extra ARD und ZDF mit 50 Fps gestreamt, wer das gesehen hat, konnte den Unterschied erkennen.
    Ich brauche nur Zattoo TV und Magenta TV App beide mit 50 Fps mit Joyn usw. vergleichen. Wer das nicht erkennt dem ist nicht zu helfen.
    Da nützen auch keine langen Abhandlungen etwas, sehen und vergleichen mehr ist nicht nötig.
     
  7. cabriofahrer

    cabriofahrer Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Na ja, aber das ist ja eine Milchmädchenrechnung. Die Rechtekosten sind fix. Das heißt, je mehr zahlende Kunden sie haben, desto näher sind sie am Break Even. Auch wenn ein Kunde dann nur 10 Euro pro Monat zahlt, wird ihn Sky haben (und hoffentlich auch zufriedenstellen) wollen.

    Kritisch wird es erst dann, wenn viele hochmargige (Sky-) Kunden kündigen und zu Sky Ticket wechseln. Dem könnte man dann begegnen, indem man die vielen rabattierten Sky Ticket Angebote beendet. Denn beim regulären Preis ist Sky Ticket Supersport mit 29.99 Euro ja nicht billiger als das normale Sky-Abo. Nur zahlt das in der Praxis derzeit kaum einer.

    Vor diesem Hintergrund spricht meines Erachtens wenig dafür, bei Sky Ticket bewußt minderwertige Qualität zu liefern. Im Gegenteil sollte Sky versuchen, über eine gute Qualität bei Sky Ticket versuchen, eine Zielgruppe anzusprechen, für die ein normales Sky-Abo nicht in Frage kommt (mobil, viel unterwegs, wünscht keine lange Vertragsbindung) - und dann irgendwann mal die Rabatte zurückzufahren.

    Wenn es stimmt, dass Sky künftig auch Pay per View für einzelne Fußballspiele anbieten will (war neulich zu lesen), dann ist Sky Ticket die optimale Plattform dafür. Auch dafür sollte man dort eine optimale Bildqualität anbieten.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :) Ich schaue öfter, aber schreibe inzwischen selten. ;)

    Kurz zu dem Thema: Ich habe die Privaten in HD ja nur im Wohnzimmer über die Horizon. Im Arbeitszimmer schaue ich nur über den PC mit HorizonGo die HD-Streams, aber wenn der PC aus ist, dann über die Stream-Apps der Sender, da das SD-Streambild immer besser ist als das SDTV-Bild (Ich habe sogar die SIXX-App gerade installiert für die PBB-LateNight :LOL:)(y).
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich auch :LOL:
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wurde glaub ich schon von Sky dementiert.

    Leider passiert das ja schon seit Jahren, genauso wie die extremen Rabatte. Daher geh ich davon aus, daß Sky bei der nächsten Ausschreibung deutlich zurück hält.

    Aktuell ist Sky Ticket leider noch ein weiterer sargnagel der den Untergang nur beschleunigt und auch die finanziellen Probleme des deutschen Fussball gnadenlos offen legt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.