1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    An alle Greta Fans.
    Hier kann man Ihre Position verfolgen.
    Live Tracker: Team Malizia and Greta Thunberg sailing to New York
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewagte These, aber wenn Du das so sehen willst...


    Wieviel braucht man denn? Mir war nicht bewusst, dass meine Erfahrungen von der Art des "Tickets" abhängig ist. :rolleyes:


    Und ich bezieh mich darauf, dass er seine Reisezeiten mit dem Flieger bisher schönrechnet.


    Es kann schonmal später werden, aber für gewöhnlich fahre ich tagsüber und wenn man den Leuten höflich erklärt, dass dies der Ruhebereich ist, hat das bei mir bisher immer funktioniert. Auch wenn der Angesprochene schonmal die Augen verdreht.


    Ist es vielleicht eher ein "Wie man in den Wald ruft...."?


    Selbst die S-Bahn braucht ebenfalls maximal 15 Minuten bis zum HBf. RE oder RB fahren übrigens im Schnitt ca. alle 10 Minuten.


    Na ich weiss nicht. Bisher konntest Du noch nicht überzeugen. ;)



    Na immerhin bist Du jamiro damit weit voraus. Der wartet angeblich 2h bei -12°C



    Entweder nimmt man "neumodische" Hilfsmittel (Handy) zur Hand, um das Risiko zu minimieren und sich über mögliche Alternativen zu informieren. Oder, wenn man das nicht will/kann, nimmt man in Kauf, das die Reise vielleicht doch länger dauert und steht zumindest nicht Stunden auf dem Bahnsteig bei Minustemperaturen.


    Vor der Tür fährt hier gar kein Zug! Es ging um die Situation am Bahnhof in SPandau und dort hat man alle paar Minuten die Möglichkeit zum HBf zu fahren.


    Ich kann Dir gerne erklären, wie man die Bahn App benutzt. :D



    Wenn ich möglichst schnell wohin muss, versuch ich erst recht mich nach Alternativen umzuschauen und nicht unbedingt den verspäteten Zug zu erwischen. Aber da haben wir wohl unterschiedliche Ansätze. Die einen verfallen in "Schockstarre", andere reagieren.


    Mal gewinnt man, mal verliert man. Bisher bin ich meistens besser damit gefahren mir eine Alternative zu suchen, wenn sich die Verspätung immer weiter verschiebt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast nachher immer kontrolliert, wann der verspätete Zug ankam?

    Ich gebe zu, das habe ich auch schon mal. Aber das ist mir dann auf Dauer doch zu müßig.

    Dein Problem ist halt, daß Du nur auf Deiner Strecke denkst. Und jamiro hatte ja geschrieben, daß er nahe dem Flughafen wohnt und er auch mit dem Zug (oder Auto) fahren würde, wenn er stattdessen näher am Bahnhof wohnen würde. Er hat eindeutig seine persönliche Situation geschildert während Du Deine Erfahrungen zu verallgemeinern suchst.

    Das von mir geschilderte habe ich nun mal erlebt, da kannst Du so viel reden wie Du möchtest, es ändert nichts an den Fakten. Auch überzeugen Deine Ratschläge überhaupt nicht, zumal Du ja auch mittlerweile lesen kannst, daß ich diesbezüglich weiter denke als Du (Du informierst Dich ja erst nach 30 Minuten). Und daß ich mir ein neues Handy nur wegen der Bahn gekauft habe, hatte ich im Forum auch schon mal erwähnt. Du mußt mir als DB-Vielfahrer nicht erklären, wie der Laden läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2019
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Während der Bahnfahrt hat man nach getaner Arbeit schonmal viel Zeit für anderen Quatsch. Es kam aber auch vor, dass ich es erst an meinem Zielbahnhof gesehen habe, weil er immer noch mit Verspätung angeschlagen war oder ebenfalls gerade einfuhr.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das könnte ich gar nicht, da ich immer mehrmals umsteigen muß. Auch fahre ich eben nicht immer nur eine Strecke zur Arbeit, sondern reise durch ganz Deutschland und kenne die Tücken der meisten Verbindungen. Und das Glück, daß es zwei direkte Zugverbindungen zwischen Start- und Zielort gibt, dürfte außer Dir wohl kaum jemand haben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Schon wieder Kurs geändert. Zuviel Wind.

    [​IMG]
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehrlich, es interessiert dich, wo Greta gerade hingeschifft wird (oder hat)???;)

    Wo ist eigentlich der Strudel mit dem Plastikmüll? Da könnte man doch auch eindrucksvoll durchsegeln!!!;)
     
    schnuffi33 gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich heute lese, dass die Crew die Greta nach New York bringt, anschließend mit dem Flugzeug zurück nach Europa fliegt, und gleichzeitig eine Crew von Europa nach Amerika fliegt um den Sportsegler zurück nach Europa zu überführen, kann ich mir nur an den Kopf greifen was das für eine dumme Aktion ist. Und das alles soll dann auch noch klimaneutral sein.
    Die "Thunfisch Gräte" juckt das Alles sicher nicht. Und ihre Klimajünger genau so wenig. Unsere Welt verblödet immer mehr.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jepp, nicht nur die ganze unnötige Fliegerei, wie in einem Artikel zu lesen war, fährt sie auch noch auf einem großen Haufen Sondermüll, das Boot ist ja überwiegend aus Carbon gefertigt und das kann nicht wie Stahl oder Holz, wiederverwendet werden, alles in allem wären die 2 Flugtickets für Greta und den Vater, die deutlich klimaschonendere Variante gewesen.....

    [​IMG]
     
    sunday2, XL-MAN, schnuffi33 und 4 anderen gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu kommt ja noch, daß die ihre Bioabfälle ungeklärt in das Meer leiten, die Bordverpflegung haltbar verpackt sein muß, usw. Auch wird sicher das ein oder andere (Plastik-)Teil mal versehentlich über Bord gehen.
     
    XL-MAN, Volkmar60, Gast 144780 und 4 anderen gefällt das.