1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Jetzt sitzen die rechten Klimaleugner (wer an Gretas Aktionen Kritik übt, ist bekanntlich zweiteres und damit wiederum automatisch ersteres) schon bei der taz :D
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich leugne nicht den Klimawandel und auch nicht das er Menschengemacht ist.

    Ich leugne aber eine gutbezahlte und inszenierte Werbefigur namens Greta die dafür sorgt, dass Familie Thunberg es finanziell gut geht und von Papa und Mama und diverse PR Agenturen in szene gesetzt wird.
     
    Volterra gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn das für eine blöde Zählweise? Wenn 6 Personen fliegen, dann sind es doch nicht 6 Flugreisen! Die werden ja wohl alle in einem Flieger sitzen, da sie ja zusammen arbeiten
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, auch hier schön beschrieben: Gretas Segeltörn schädlicher als Flugticket

    Da geht es nur um PR, nur ums Geld. Auch diesen sog. "Klimaschützern", hinter denen eine schwedisch PR-Agentur steht, ist jedes Mittel recht. Klimaschutz? Ach geh, aber damit läst sich Geld machen... :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2019
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Echt? Und wenn ich einen Inlandflug buche und unabhängig ob der Flieger voll oder leer ist eh in Köln landet oder ggf. in Frankfurt oder München, dann ist das verrückt und völlig daneben?

    Dieses Mädchen verursacht mit den Kameras, die Begleitung und die Begleitschiffe, sowie die ganze Beleuchtung und Co mehr Schaden als würde sie fliegen.

    Da es aber nicht ins Bild passt und das ganze Zirkus herum nicht gezeigt wird, ist er praktisch nicht da?

    :D:D:D Läuft bei Dir nä^^
     
    FilmFan gefällt das.
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och, sowohl die meine Bahncard als auch meine Bahntickets werden von meinem Arbeitgeber bezahlt. Mit der Bahn bin ich auch flexibler, wenn ich früher fertig bin, nehme ich einfach einen Zug früher oder wenn's länger dauert einen Zug später. Beim Flugzeug nahezu unmöglich so umzubuchen und wenn man auf dem Weg zum Flughafen mal im Stau steht, dann wird's meist richtig teuer, wenn der Flieger weg ist. Und die wirklich billigen Flugtickets gibt's meist nicht kurzfristig, sondern nur mit längerer Vorplanung. Zudem gibt's bei der Bahn schon ab einer Stunde Verspätung 25% zurück, ab zwei Stunden 50%. Beim Flugzeug erst ab 3 Stunden.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas hast du vorhin schon erzählt. Heute gibt es keine Flüge mit Zwischenlandung mehr, wo man Passagiere einsammelt. Das war früher mal. Heute gibt es höchstens Umsteigeverbindungen.
    Warum Eurowings aber einen Umsteigeflug von Köln in den Norden nach Hamburg und dann wieder in den Süden nach Wien an manchen Tagen billiger verkauft auf einen Direktflug, das verstehe ich auch nicht
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    So würde ich jetzt auch gerne von einem Luxus-Segelboot ins weite Meer schauen. Kann ich mir aber nicht leisten. Wer sponsert mir sowas, damit ich nicht mit dem Flugzeug nach New York fliegen muss und das Klima schützen kann???
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Quelle: TAZ auf Twitter
     
    XL-MAN, madmax25, DVB-T2 HD und 3 anderen gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich habe auch ne Bahncard von der Telekom, aber Time ist Money....

    So ein Flug bekomme ich von Köln Bonn nach Berlin 5 bis 7 mal am Tag und selbst wenn ich auf den nächsten Flieger warte und dann noch mal für 40 Euro ein Ticket buche, ist es immer noch billiger als 129 Euro für die Bahn.


    Bahncard ist natürlich rabattiert, lohnt sich aber nur für Leute die ständig auf der Bahn sitzen, würde man als Privatperson ne Bahncard kaufen und sie nicht regelmäßig nutzen und regelmäßig bedeutet nicht 2 mal die Woche, sondern öfter wird die Bahncard schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden.

    Auf dem beruflichen bzw. Business kann die Bahncard gut sein, aber die Bahncard Business für Firmen ist wieder noch ein anderer Schnack als für Privatpersonen

    Müsste ich jetzt auf irgendein Kuhdorf oder in eine Stadt wo der Transfer zum Flughafen die Sinnhaftigkeit übersteigt oder ich als Anschluss eh noch paar Stunden auf die Bahn müsste, würde ich dann natürlich gleich die Bahn nehmen.

    Da die Telekomzentrale aber in Bonn sitzt.... und ich lieber in Köln nächtige und da auch noch paar Leutchen treffe, die Anbindung von Bonn nach Köln mit der S Bahn hervorragend ist... stellt sich die Frage nicht.


    Wenn ich jetzt von meiner Zweitwohnung in Rostock nach Berlin gondel, lohnt sich da natürlich die Bahnfahrt, aber da bin ich auch ehrlich... fahre ich lieber mit Auto.

    Ich habe auch ein paar Freunde in Prüm in der Eifel... mit Flieger und Bahn wäre ich genau so lange unterwegs wie mit dem Auto... also wähle ich da auch den bequemen Weg.

    Ich nehme nicht den Flieger um jeden Preis, es muss bequem wirtschaftlich und es sollte nicht zu lange dauern.