1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn er das meinte, bin ich sogar bei ihm/euch.
    Ich finde es immer etwas "kritisch", Wald- und Agrarflächen "zu opfern". Auch wenn wir zugeben müssen, bei einigen Agrarflächen schon fast Monokulturen anzupflanzen. Aber das ist was anderes. Auch stehe ich irgendwie Wind- und Solarparks - zumindest hier - etwas kritisch gegenüber, sag ich ganz ehrlich. Windparks in der Nordsee - okay, obwohl das auch nicht des Rätsels Lösung sein kann. Denn Stromtrassen nach Bayern will ja auch wieder keiner.
    Ich bin auch dabei zu sagen, die Atomkraftwerke, die damalige Reaktion auf Fukushima, also die Abschaltung bzw Beendigung der Kernenergie, ging mir zu schnell.
    Und genau das ist ein großes Problem: Ja, CO2 sollte man vielleicht versuchen einzudämmen. Das geht aber nicht mit einer oder zwei oder drei Maßnahmen. Da gehört mehr dazu. Da gehört auch nicht ein Land oder eine Greta zu. Oder wir Abkommen entwickeln, an die sich aber keiner hält. Denn dann kann ich auch einen Ford Granada mit verbleitem Super fahren.
    Da gehören auch nicht die plötzlichen E-Autos zu, die jetzt gehypt werden und vorher sich kein Mensch für interessiert hat.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, weil es weitaus wichtigere Umweltprobleme im hier und jetzt gibt als das für das Leben notwendige(!) CO2.

    Es gibt übrigens tatsächlich keinen Klimawandel wegen CO2, dieses Gas ist nämlich nur ein Baustein im chaotischen Klimamodell. Man kann ja noch nicht mal sagen, wie hoch der Anteil des menschengemachten CO2 am Klimawandel tatsächlich ist.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, das könnte sie auch per Videokonferenz. Sie bzw. ihre Eltern machen es nur aus einem Grund, wegen der PR und des Geldes wegen.
     
    DVB-T2 HD und Mario789 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wälder werden abgeholzt und Meere zugebaut für Windräder. Im Ausland werden für die E-Mobilität massiv Umweltgifte freigesetzt und Trinkwasser verseucht. Man ersetzt lediglich ein vermeintlichen Giftstoff (obwohl es viel schlimmere gibt) durch andere, die aber viel schlimmer sind. Ähnlich wie seinerzeit bei den Glühbirnen und ESLs mit Quecksilber.

    Was ist an Plastik/Kunststoff schlimm? Das Problem ist eher der spätere Müll, aber das Problem hast Du mit jedem Material.

    Die einzig brauchbaren Ideen will keiner hören. Als erstes wäre da mal das Eingeständnis, daß unser Planet auf Dauer nicht 10 Mrd. zivilisierte Menschen ernähren kann.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die gibt es ja nur wegen unseren Politikern, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Beschlüsse richtig umzusetzen. Hätte man Berlin zur alleinigen Hauptstadt gemacht, dann hätten wir auch Milliarden gespart.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum schrieb ich ja auf Standbay-Basis. Aber es ist klar, daß das bei vielen Personen, die das so machen würden, wiederum "schlecht" wäre. Aber es wäre ebenfalls "schlecht", wenn viele Personen das so wie Greta machen würden. Wo wir dann auch wieder bei dem eigentlichen Problem wären, nämlich das nicht die Sache an sich "schlecht" ist, sondern nur, daß es so viele machen, sprich es gibt eben einfach zu viele Menschen.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @drgonzo3
    Das Problem mit den Monokulturen z.B. für den Betrieb von Biomassekraftwerken kommt noch dazu (und dann dem Landwirt noch erklären zu müssen, dass er für den Transport des z.B. Mais zum Kraftwerk eine Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr braucht, selbst wenn dieses auf dem Weg vom Feld zum Hof liegt und der reine Transport vom Feld zum Hof genehmigungsfrei ist ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2019
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Es gibt den ICE das E steht für Express bedeutet er hält nirgendwo oder eben IC der in jeder größeren Stadt hält.

    Das E kostet auch gleich mal 40 Euro mehr, wenn es denn eine E Verbindung gibt. Für die Bahn ist es von Berlin HBF zu Köln HBF ohne Zwischenhalt unrentabel..... weil die Züge dann nicht voll werden^^

    Also erzähl kein Käs^^^

    Transfer von was redest Du? der olle TXL Bus fährt im 10 Minuten Takt^^ Schmunzel^^ Von Köln Bonn nehme ich die S Bahn, dann bin ich auch fix in der City von Köln^^:D:D:D


    Wenn Du beispielsweise Pech hast und im Osten wohnst, dann musst Du natürlich ne gewisse Zeit einplanen... aber die Zeit brauchst Du auch zum Hauptbahnhof^^ Oder kommt der HBF dann zu Dir an die Haustür^^

    Es ist ein Unterschied ob man für max 40 Euro in ca 45 Minuten in Köln ist oder 5 bis 7 Stunden gondelt für 100 bis 129 Euro.

    Berlin Hamburg ist gut und dauert nur 90 Minuten und kostet nur 39 Euro.... aber alles nach Süden wie München oder Köln ist per Bahn einfach mal fett.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2019
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht?
    Ich weiß, es gibt noch Wasserdampf, der sogar einen höheren Anteil am Treibhauseffekt hat wie CO2. Also am natürlichen Treibhauseffekt. Der Effekt selbst ist ja nichts ungewöhnliches.
    Nur hat der Mensch halt den Anteil von CO2 erhöht. Den von Wasserdampf können wir nicht ändern.

    Könnte man schon, aber würde direkt angezweifelt.

    Stimmt. Bin ich bei dir. ;)

    Auch hier.

    Im ersten Moment gar nix. Richtig, der Müll ist das Problem. Und die Grundlage - Öl. Weil das haben wir auch nicht noch die nächsten hundert Jahre. Also sollten wir uns generell nach einer Alternative dafür "so langsam" mal umschauen. Und es verrottet halt schlecht bzw sehr, sehr lange.

    Ist das, was keiner hören will, was der Schalke-Präsident gesagt hat? So in etwa?
    Ob 10 Mrd - bin ich mir nicht genau sicher, aber 7 Mrd könnte er ohne Probleme ernähren. (Einen Link müsste ich jetzt erst suchen, reiche ich aber gern nach). Wenn es denn gerecht verteilt wäre. Und genau das ist es nämlich nicht. Und das will auch keiner. Zumindest nicht die Menschen, die in reichen Ländern wohnen. ;)
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schonmal ICE gefahren? Die Frage meine ich ernst.
     
    K. Schmidt gefällt das.