1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Selbstverständlich kann man das nicht. Was glaubst Du wie das Segelboot produziert wurde? Auch dürfte die Verpflegung an Bord mehr Umweltmüll produzieren als eine Verpflegung zu Hause. Und wie kommt sie überhaupt zu den Häfen bzw. Zielorten? Auch die Bahn produziert Umweltgifte.
     
    DocMabuse1 und Mario789 gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Genau das ist der Punkt: Dem Verbraucher lässt man keine Wahl.

    Die Sache an sich finde ich gut! Aber wir haben Alle keine Filmemacher , Regisseure und Sängerinnen als Eltern die das Inszenieren können medienwirksam.

    Die Figur Greta ist deshalb für mich völlig unglaubwürdig geworden.


    Papi nimmt gern bezahlte Interview-Anfragen entgegen für das Töchterchen... über die Gage die sie bekommt von der Presse fällt auch kein Wort.

    Wir haben es hier mit einer bezahlten Werbeikone zu tun, die durch Eltern medienwirksam vermarktet wird.

    Mit Realitäten hat die Figur Greta nichts gemein, richtig sind die Warnungen der Klimaforscher und Umweltschützer, aber Greta selbst ist nichts anderes als eine gut bezahlte Ikone.
     
    Raina, DocMabuse1, Real-dBoxer und 2 anderen gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist deine Ansicht, Meinung. Okay. Vielleicht ist sie es...möglich. Ich kann nur für mich schreiben und da habe ich dir gesagt, wie ich es für mich empfinde/sehe.

    Naja, vielmehr muss man es wollen. Aber das geht nicht, auch wenn man es möchte, von jetzt auf gleich.

    Man kann auch jetzt alles aufzählen, so wie du es getan hast. Du hast sogar nicht unrecht vielleicht. Nur, dann sollten wir auch bitte aufhören zu essen.
    Wo ist eigentlich das Problem an der Sache? Natürlich wird das Boot hergestellt, ob da Umweltmüll produziert wird (also mehr als zu Hause oder generell) kannst du mir sicher sagen. Es geht nicht darum, 100% CO2 frei zu leben. Sondern über den Atlantik zu kommen (vielleicht hätte ich das besser geschrieben).
    Erbsen brauchst du jetzt keine Zählen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    In dem Fall ist es gut für mich und die Krankenkasse. Denn danach lag ich 14 Tage flach, konnte nicht das machen wozu ich nach Köln wollte, musste zum Arzt und war über ne Woche nicht arbeitsfähig.

    Klimaschutz muss bezahlbar sein und dafür müssen moderate Preise und die Weichen müssen politisch gestellt werden.

    Es nützt mir nichts wenn für 10 Mülltüten die sich allein auflösen 4 Euro bezahle und die Industrie drückt uns weiter den Plastikmüll aufs Auge.

    Als Verbraucher hat man sicher eine Macht.... aber die muss man auch bezahlen können.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso ist eigentlich ein Mädchen, was sich für klimaschutz einsetzt, so verhasst bei einigen hier im Forum? Gerade im Politikbereich wird über die arme hergezogen als wäre sie der Staatsfeind Nr 1.
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Greta polarisiert eben. Viele Klimawandelskeptiker bekommen bei der medialen Dauer-Berichterstattung über Greta Schaum vor den Mund.
    Als sie manche Reisen per Flugzeug oder auch mit der Bahn unternahm hoben viele mahnend den Finger. Deswegen zieht sie jetzt die Segelaktion jetzt durch.
     
    DocMabuse1, DVB-T2 HD und drgonzo3 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das kann sie von mir aus gerne sein. Ich muss niemanden hinterherhecheln.

    Sie hat aber einige Menschen dazu gebracht, vielleicht mal ein wenig nachzudenken. Von mir aus kann sie jetzt gerne Werbeverträge abschließen. Interessiert mich null.

    Es gab soviele Klimaabkommen, nette Versprechungen - seit Jahrzehnten. Wir wissen das ja alles nicht erst seit gestern.
    Passiert ist so gut wie gar nix. Vielleicht sollten wir mal dazu kommen, etwas zu machen. Egal wer.

    Stimmt. Nur manchmal müssen Bürger der Politik "die Augen öffnen", sie unter Druck setzen. Kennt man bei einigen anderen Dingen.

    Lese dir mal Parteiprogramme von allen Parteien durch die im Bundestag sitzen bzgl Klima.... ;)

    Das schrieb ich ja auch schon. Natürlich würde es genau null CO2 mehr oder weniger geben, hätte sie einen Flug genommen. Aber dann käme der erhobende Zeigefinger und Moralisten. Wie hier auch, wo dann noch "Erbsenzählerei" stattfindet, wenn sie es auf die jetzige Tour macht.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich hasse sie nicht!

    Ich halte die Vermarktung der Eltern ihrer kleinen Tochter für falsch.

    Rechte haben eben eine bestimmten Hasse auf sie, weil sie für etwas steht was politisch nicht konform ist zum eigenem Programm.

    Nä Nä Nä ich fahre jetzt mit einem Segelschiff über den Atlantik... und ihr könnt es nicht, sollt ihr aber können!

    Das ist genau die Aussage der kleinen Greta und das ist das falsche Zeichen an Alle!


    Einem Hartzer vorzuwerfen, dass er seine Limo aus Plastikflaschen trinkt ist so sinnvoll wie sich mit einer Makrele den Hintern nach der Notdurft zu putzen. Er kann es sich schlicht und einfach nicht leisten.

    Die Frage nach teure Alternativprodukte stellt sich da nicht.


    Auch dass der Verbraucher bereits mehrfach mit Bio-Siegel und Co bei Produkte abgezockt wurde spielt dabei eine große Rolle.

    Ich erinnere da gern an den Bio-Eier Skandal. Die haben das Vierfache gekostet und waren letztlich die selben Eier aus der Batterie wie die billigen.

    Der Verbraucher hat bei all den Lügen und Siegel-Betrug für den Niemand zur Rechenschaft gezogen wurde, dass Vertrauen verloren und man kann es niemanden übel nehmen.
     
    DocMabuse1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sie gerne machen. Dann muss sie sich aber ein Loch im Wald graben.

    Dennoch kann man aber über andere Dinge doch durchaus nachdenken, Überlegungen anstellen, oder nicht?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ja ja das steht da drin, nur was dann beschlossen wird und was vorher versprochen wurde sind 2 paar Schuhe.

    Alle haben es im Programm, aber wer handelt denn?

    weil es werbewirksam ist und schick ist.....