1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Land der Verbotsorgien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 11. August 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ...was allerdings recht umsatzfördernd in der Gastronomie sein dürfte. :D
     
  2. nee

    nee Guest

    Früher hat der Obst und Gemüsehändler die Ware noch in Zeitungspapier gewickelt oder wir hatten langlebige Einkaufsnetze mit Leder-Tragriemen.:D
     
    madmax25 gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch Einkaufstaschen, die bei Nichtgebrauch zusammengeknüllt in einer kleinen Tasche am Gürtel getragen werden können.
    Die finde ich eigentlich ganz praktisch.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Früher? Diese Einkaufsnetze gibt es heute noch. Und das Obst und Gemüse beim Händler nehme ich ohne Verpackung, dafür gibt es Flechtkörbe.
    Selbst im Supermarkt entferne ich neuerdings die Verpckung in dafür vorgesehene Behälter. Kostet mich knapp 2 Minuten meiner Zeit.
     
    nee gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plastetüten sind völlig überflüssig. Ich bin ein grosser Fan von den "Fallsbeuteln"* und Einkaufsnetzen. Da kann man von der DDR lernen.

    *Sie hießen in der DDR volksmundliche so: Falls es etwas gibt....;)

    Aber zu den Verboten, jetzt soll es den Anglern an den Kragen gehen:
    Tierschützer machen Front gegen Angler
    Diese Gesellschaftordnung dreht nur noch ab....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2019
  6. Creep

    Creep Guest

    Ich warte nur noch darauf, daß Joggen, Radfahren und Leistungssport verboten oder (besser) mit Steuer belegt werden. Was da an CO2 produziert wird...
     
    Martyn, *scirocco und Eike gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir benutzen schon seit Jahren nur noch Stoff Einkaufsbeutel. Ein Verbot von Plastiktüten würde ich wahrscheinlich gar nicht mitbekommen.
     
    +los und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du dabei nicht rauchst, nichts.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nana, ein Pupser und Du bist der Feind.... ;)
    Und das kann ja mal beim Joggen passieren.... :ROFLMAO:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den würdest Du aber auch so "verlieren". ;) (das kommt eher von zu viel "Vogelfutter" essen.)