1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Derzeit gibt es einfach noch das Henne-Ei Problem.
    Trotzdem sollte klar sein, dass aufgrund der massiven Vorteile die Zukunft der individuellen Mobilität elektrisch sein wird.
    Die Frage ist nur noch wie der Strom zu den Elektromotoren kommt.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Steckdose!(y)
     
    Nelli22.08, ws1556 und FilmFan gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Elektrisch vielleicht, aber nur ohne Akku.

    P. S.: Welche Vorteile sind das gleich noch mal?

    Es gibt übrigens auch CO2-neutralen Treibstoffersatz für herkömmliche Autos. Für dessen Gewinnung wird zwar viel Strom benötigt, aber leider konnte (oder wollte) keiner sagen, ob das jetzt mehr oder weniger ist, wenn sämtliche Autos auf Akkubetrieb umgestellt sind.
     
    Martyn gefällt das.
  4. nee

    nee Guest

    Mir müsste mal jemand erklären, warum nicht schon früher NUR die Sonne für weltweite Erwärmungen verantwortlich war? Hatte sie keine Lust, dies in kurzer Zeit zu bewerkstelligen? Da haben solche Zyklen 10000 Jahre und mehr gedauert. Dass die durch Menschen gemachte CO2 Freisetzung von über Mio. Jahre gebundenen Treibhausgas für die immer schneller werdenden Zyklen verantwortlich ist, steht für mich außer Frage. Klar wollen da welche viel Geld damit verdienen. Das ist bei allem so und die Krise wird entsprechend propagiert.
     
  5. nee

    nee Guest

    Die kürzeren Zyklen sind sehr gefährlich für den Menschen, weil man wieder eine Zeit erleben wird, die ein völlig normales Klima aufweisen wird. Das Gefährliche ist, dass man sagt, es ist doch alles ok. Aber bei jedem Zyklenwechsel wird es dramatisch schlimmer. Nein, dafür ist nicht die Sonne zu 90% verantwortlich. Höchstens in einer Mrd. Jahre.:)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Führst Du Selbstgespräche?
     
    Rafteman gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Meine Beiträge beruhen auf einen andern Thread als Antwort. Ich wollte das nicht fortsetzen weil OT. Ich habe dort hierher verwiesen.:)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    So sind sie diese verlogenen Heuchler.....Wasser predigen aber Sekt saufen......:LOL:
     
    nee gefällt das.
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie konnten damals die alten Ritter in ihren ein PS angetrieben Blechbüchsen so viel CO2 produzieren das die Temperaturen sogar fünf bis sieben Grad über den Normalwerten des 20. Jahrhunderts lagen?:eek:
    Um so etwas zu vermeiden müssten ja die Klimaziele noch weiter hochgeschraubt werden, mit den 1-2 Grad kann das also jederzeit wieder passieren.
    Die Klimamodellierenr haben sich schon so oft getäuscht, gelogen und betrogen, wer sagt uns das es wirklich an CO2 liegt und nicht an den wesentlich gefährlicheren und Klima-schädlichen Methan oder ganz einfach an der Sonne.
    Sonnenflecken, auch dazu gibt es auch jede menge Studien die wesentlich glaubhafter und logischer klingen als das mit den CO2.


    Europas vernichtende Jahrtausenddürre

    Elf Monate ohne Regen, eine Million Tote - im Jahr 1540 verheerte eine vorher und nachher beispiellose Trockenphase ganz Europa. Kann sie sich wiederholen?

    Das Ergebnis: Elf Monate fiel damals so gut wie kein Regen, die Temperatur lag fünf bis sieben Grad über den Normalwerten des 20. Jahrhunderts, verbreitet muss die Temperatur im Hochsommer über 40 Grad geklettert sein. Unzählige Waldgebiete in Europa gingen in Flammen auf, beißender Rauch trübte das Sonnenlicht, im ganzen Sommer 1540 wurde kein einziges Gewitter registriert. Schon im Mai wurde das Wasser knapp, Brunnen und Quellen fielen trocken, die Mühlen standen still, die Leute hungerten, das Vieh wurde notgeschlachtet. In Europa starben in jenem Jahr schätzungsweise eine Million Menschen, die meisten an Ruhr..........

    Bittgebete gegen die Hitze

    Anfang Juni wurde es dann so unerträglich heiß, dass sogar Steinhauer in Besancon frei bekamen. Aber das war erst der Anfang. Der Juli brachte eine solche fürchterliche Gluthitze, dass die Kirchen Bittgebete aussandten, während Rhein, Elbe und Seine trockenen Fußes durchwatet werden konnten. Dort, wo noch Wasser floss, färbte sich die warme Brühe grün, Fische trieben darin kieloben. Der Bodenseepegel sank auf Rekordniveau, Lindau war sogar mit dem Festland verbunden. Bald verdunstete das Oberflächenwasser vollständig, die Böden platzten auf, manche Trockenrisse waren so groß, dass ein Fuß darin Platz fand."

    Klimageschichte: Europas vernichtende Jahrtausenddürre