1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Getroffen?
     
    FilmFan und R2-D2 gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wahlumfrage Landtagswahl Brandenburg (Forsa 09.08.2019)

    AfD 21 %
    CDU 18 %
    SPD 17 %
    Grüne 16 %
    Linke 14 %
    FDP 5 %
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2019
    RugbyLeaguer, grummelzack und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wat, die SPD noch hinter der CDU? Unglaublich.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn der Abwärtstrend mit der SPD so weiter geht, dann ist die SPD auch bald hinter Grüne und Linke.
    Fehlt ja nicht mehr viel.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Träum weiter.
     
  7. nee

    nee Guest

    Tja wer an der Macht klebt? Die SPD wurde hinreichend gewarnt, nicht in die große Koalition in Berlin zu gehen. Bedanken können sie sich auch beim Bundespräsidenten.

    Das färbt auf die Länder ab. Und es gibt keinen, der den Migrationswahn stoppt - im Gegenteil. Migration sei gut für die Gesellschaft, meint die SPD. Die SPD, die Hartz 4 beschlossen hat, weil der Sozialstaat nicht mehr bezahlbar sei, ist für Massenarmutsmigration. Weiter so! Das ist gut für unser Land.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich werde mal meine umfangreiche Verwandschaft in Brandenburg anrufen und drum bitten sie mögen doch aus Mitleid die SPD wählen.:ROFLMAO:

    Dann sind se wahrscheinlich sicher über 5%.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder Wahlpflicht einführen...:whistle:.

    Kannste auch die beliebtesten Politiker der et. Parteien zusammentackern, ähnlich dem menschlichen Tausendfüßler, und dann das Potential so konzentriert nutzen zu können. Vorteil der Wähler hätte dann einerseits weniger Auswahl, könnte sich aber sicher sein, das der dann nicht mehr Nieten wählt.

    Gerade Real wird es ja nicht mehr geben, soll in Kaufland etc. aufgehen.
    Warum nicht auch analog zu den Parteien ?

    CDU/CSU/FDP = KLD (Konservativ Liberale Demokraten
    SPD/Grüne/Linkspartei = LDF (Linke Demokratische Front)

    In den USA sind 2 große Parteien auch kein Problem, die nur zur Auswahl stehen, obwohl das angeblich die erste & größte Demokratie der Erde ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2019