1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Unbenommen davon würde MS selbst "illegale" Keys nicht sperren.
    Da man Windows 10 forcieren möchte, so, so oder so..:whistle:;)
    Selbst Windows 7 kann immer noch gratis aufgerüstet werden.

    Bei Office 2016/2019 Volumenkeys wird aber gesperrt, bzw. eine Aktivierung ist nur einmal möglich. (Selbst mit Konto). Dann aber nicht die von Lizengo, sondern die es für 10€ bei Ebay gibt.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mit unseren Volumenlizenzen für Office 2016/2019 jederzeit eine damit aktivierte Office-Installation auf einem Computer nach einer kompletten Neuinstallation wieder das Office neu aktivieren. Als Inhaber der Volumenlizenz hat man über die verteilten Lizenzen selber die Kontrolle. Wäre ja schlimm, wenn das anders wäre.

    Die Lizenzen von Lizengo und die von EBay unterscheiden sich in keiner Weise. Es sind widerrechtlich veräußerte Aktivierungen von Volumenlizenzen. Es nur verschiedene Vertriebswege!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest steht es so bei den Ebay & Rakuten Angeboten.
    "Dauerhaft Funktionsfähig, aber Aktivierung nur einmal möglich, im Falle einer notwendigen Neuinstallation".
     
  4. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Ich habe auch Windows 10 Pro und Office 2016 Keys von eBay gekauft, funktionierten bei mehrmaligem Gebrauch problemlos :)
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus Sicht von MS erwirbst du auch mit Kauf einer Lizenz kein Eigentum. Deswegen ja auch der Mumpiz mit der Namensänderung auf Lizenz. Du kaufst nicht Windows, du kaufst eine Lizenz.

    Nur, soweit ich weiß, darf in DE der Lizenzgeber von so gekauften Lizenzen den Lizenznehmer nicht derart benachteiligen, dass z.B. die Weiterveräußerung der Lizenz unterbunden wird. Ist fast das gleiche, wie mit OEM-Produkten.

    So genau will sich MS dazu natürlich nicht äußern, aber in dem heise Artikel stand dazu ja auch

    Das ist halt der Unterschied. Wenn mal was nicht stimmen würde, kannst du den Support von MS in Beschlag nehmen und dir deine Lizenzen wieder gerade biegen lassen.

    Eine aufgekaufte und weiter verkaufte Lizenz, wenn da was nicht stimmt, ist es halt mühsam, an sein Recht zu kommen. Die rechtlichen Winkelzüge, ein Programm nicht als Programm sondern als Lizenz zu deklarieren, beeindruckten die Richter ja anscheinend nicht, aber in der Praxis das dann auch im Einzelfall durchzusetzen, ist meist die Mühe nicht wert. Auch weil dein Ansprechpartner ja erstmal dieser Lizenzaufkäufer sein wird. Ich entsinne mich, dass es z.B. bei Steam ähnlich war. Also dass die nicht prinzipiell einen Weiterverkauf ausschließen konnten, aber falls ich mich korrekt erinnere, durften die eine Gebühr verlangen für das Umschreiben oder irgend welche ähnlichen Scherze, was den ganzen Vorgang dann ad absurdum führt in den meisten Fällen. Aber zu dem Thema bin ich nicht ganz auf dem laufenden.

    Hehlerware wäre es nur, wenn die Lizenzschlüssel geklaut wären. Die sind nur aus Sicht von MS unerlaubt weiter veräußert worden und diese Sichtweise scheint aber im Widerspruch zu geltendem EU-Recht zu sein und daher nichtig.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wäre mir da nicht sicher, dass die weiterveräußerten Volumenlizenzen nicht doch gestohlene Linzenzen sind. Manch ein Volumenlizenzinhaber, verliert schon mal den Überblick über seine gekauften Lizenzen.

    Wenn ich in der Firma sagen würde, wir brauchen 50...100... neue Lizenzen für Office 2019, wen interessiert es dann noch, was mit den Lizenzen für Office 2016 wird? Die kann ich/man problemlos über so dubiose Verkaufskanale dann zu Geld machen, wenn man genug kriminelle Energie hat. Nö, würde ich mich nicht trauen und muss es auch nicht, weil auch so gut bezahlt bin.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst es so oft wie Du willst neu installieren (auf der gleichen Hardware). Dafür benötigst Du dann ja keinen Key mehr. Es wird automatisch freigeschaltet. Sobald Du aber an der Hardware etwas änderst musst Du den Key neu eingeben und benötigst eine neue Freischaltung.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das geht aber mit Volumenlizenz-Keys nur, wenn entweder noch unbenutzte Lizenzen für den Key existieren oder vorher eine Lizenz vom Betreiber des Lizenz-Servers erstmal als unbenutzt freigegeben wurde (im besten Fall die Lizenz des betroffenen Computers).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Habe dahingehend noch keine Probleme gehabt, weder mit Win7, Win10 oder mit Office 2013 Keys.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Problem hatte ich nur bei MS Office.
    Das waren auf einem Rechner Deinstalliert, aber auf dem anderen dann nicht Installierbar.
    Der Key wurde nicht aktepziert, ich musste das Office dann telefonisch aktivieren, was aber Problemlos ging.
    War ein MS "Home to Use" Version von MS Office 206 Pro Plus, die ich auf einen andern meiner Rechner umziehen musste.

    Ansonsten, seit Mitte der Woche sind alle meine Rechner und Laptops auf Stand 1903.
    Bei 2 Geräten kam das Update vorher nicht, da kam dafür eine entsprechende Meldung.
    Da ich aber diesen Mittwoch Zeit hatte, habe ich alle Geräte gestartet um sie Updatemäßig auf den aktuellen Stand zu bringen, da kam dann auch 1903 mit.