1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundsatzfragen Technik/ Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Keen, 15. Juli 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    An was für Anlagen hingen die denn? Mit ordentlichen Komponenten ist die Stromlast unter 300 mA, das packt jeder Receiver oder Fernseher auf Dauer.
    Geht natürlich nicht, wenn man ein LNB nimmt, welches allein schon 240 mA verbrät...
     
  2. Keen

    Keen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Oh man, das macht die Sache für einen Laien nicht einfacher.
     
  3. Keen

    Keen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was brauche ich eigentlich für Dosen?
    Noch was anderes, kann ein Radio/Tuner mit Antennenbuchse etwas mit den Signalen anfangen?
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann Dir bzgl. des grundlegenden Aufbaus nicht mehr Hilfestellung geben. Letztlich hängt sehr viel vom tatsächlichen Bedarf ab, und den kennt von uns hier keiner.
    • Für die ursprüngliche Ausgangslage (= max. vier Räume, gar kein Interesse an Twin-Funktionalität) reichte ein Quad-LNB.
    • Ein UK 104 eignete sich dafür, um in ein oder zwei Räumen optional über je ein Kabel doch je zwei Tuner zu nutzen, und sei es nur, weil ein neu gekaufter TV ohnehin über zwei Sattuner verfügt. Wegen lediglich zwei Legacy-Ausgängen wäre zu prüfen, welche Bestandsgeräte "Unicable" können.
    • Für die deutlich größere Zahl an Einkabelfrequenzen eines dCSS-LNBs hattest Du bisher nicht im Ansatz einen Bedarf beschrieben. Aber gut, auch das könnte sich ändern. Ich sage auch nicht voraus, dass es damit nicht funktionieren wird. Man kann sich ja vorstellen, dass die Dinger am Markt dann nicht so präsent wären. Aber ich schaue eben im ersten Schritt nur auf die Technik, und die überzeugt mich nicht.
    • Die flexible Lösung mit Quattro-LNB und externer Verteiltechnik (Beispiel JRS..) kann nahezu beliebigen Funktionsumfang mit hoher Qualität vereinen, geht aber mit höheren Anschaffungskosten einher.
     
  5. Keen

    Keen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mein seufzen bezog sich auf die kaputten Receiver.
    Zuerst wird mir A empfohlen, ein anderer meint B wäre besser. Ich fand dann C weil mehr Funktionen als B.
    Dann wird mir gesagt C ist nicht gut nimm B und dann kommt jemand und sagt C ist besser als B.
    Aber den habt ihr ja wieder Wind aus den Segeln genommen.
    Im Grunde versteh ich nicht wie die einzelnen Systeme funktionieren und was sie unterscheidet. Wie schon mal geschrieben, ich hatte nie was mit SAT zu tun, wir hatten immer nur Kabel und da musste man nur das Kabel einstecken und das funktionierte auch ohne zu wissen wie das funktioniert.
    Ich werde nacher mal eine Skizze anfertigen wie ich mir die Installation vorstelle. Vielleicht hilft das mehr.

    Nur noch einmal eine zwischenfrage, kann ein Radio mit Antennenbuchse etwas mit dem Sattelitensignal anfangen? Weil bei uns auf der Arbeit geht das, da können dann zig Radiosender aus der ganzen Welt angehört werden.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder SAT-Receiver kann auch die Sat-Radioprogramme empfangen, Audio-Wiedergabe dann über das TV-Gerät / eine Soundbar oder über einen mit dem Receiver verbundenen Verstärker mittels LautsprecherBoxen. Besonders gut für Sat-TV und für Sat-Radio geeignet (Sat-Radioprogramme direkt und ohne Zusatzhardware nutzbar): Vistron Soundbox VT8000 > Bedienungsanleitung |Seite 28; auch für Unicable geeignet|, leider kein DAB+ und kein UKW.

    Nachtrag
    Das geht natürlich auch direkt mit einem TV-Gerät, dafür kann für den Radio-Modus aber der Bildschirm /das LCD-Display nicht deaktiviert werden (unnötige Abnutzung) und die Klanqualität ist ohne Zusatzhardware nicht optimal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2019
  7. Keen

    Keen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke , also geht das nur mithilfe einen Receivers.

    Hier mal eine Skizze wie wir uns das vorgestellt haben, es hat sich etwas verändert.
    Partyraum ist neu dazu gekommen und geht direkt von der Schüssel ab, TV,hier soll nichts aufgenommen werden, Radio wäre eventuell eine Option.

    Wohnzimmer geht auch direkt von der Schüssel ab, Radio und TV Programm aufnehmen eventuell, Hauptnutzungsstelle. TV ist ein Sony KDL40E400 nach meinen Recherchen nicht Unicable fähig. In der Wand ist ein Revisionsschacht, dort kommen die Koaxialkabel der anderen Zimmer an, seit vielen Jahren nicht geöffnet,(Ende der 80iger)

    Büro, Leitung kommt vom Wohnzimmer, Radionutzung, TV eventuell, aber eher nicht.

    Kind 1, Leitung kommt auch vom Wohnzimmer, TV Nutzung, es ist ein 40PFL4508K/12 Unicable geht eventuell, habe nichts genaues gefunden

    Kind 2, Leitung kommt ebenfalls vom Wohnzimmer, zur Zeit nicht in Gebrauch

    [​IMG]
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt nach Web-Radio.


    Könnten denn Kabel aus Richtung Antenne zum Wohnzimmer nachgezogen werden? Falls nicht, also auf Basis der dargestellten Kabel-Infrastrukur, bliebe als empfehlenswerter Weg nur "Unicable“.

    Sicher bzgl. der Typbezeichung des Sony? Die scheint zu einem US-Modell zu gehören (… habe allerdings nur oberflächlich gesucht).
     
  9. Keen

    Keen Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein ist es aber nicht.

    Ja wäre Möglich, die Leitung von der Schüssel zum Wohnzimmer müsste sowieso neu gezogen werden, hatten bisher Kabelanschluss(DVB-C) und dieses ging im Wohnzimmer durch die Wand. Allerdings ist die Wegstrecke von der Schüssel zum Wohnzimmer ca 20m lang, du denkst bestimmt daran alle Kabel von allen Zimmern direkt zur Schüssel zu leiten. Hätte da bedenken wegen den Kabellängen und weiß nicht ob ich alle 4 + 4 Kabelschutzrohre unter bekomme.
    Alternativ könnte ich alle Kabel neu verlegen, allerdings ginge das nur von draußen über die Fassade + Putz schlitzen.

    Im Wohnzimmer ist noch der Revisionsschacht, den werde ich sowieso öffnen müssen, dort könnte ein Verteiler eingebaut werden.

    Ja bin mir sicher, kam damals im Jahr 2008 raus und habe es im deutschen Media Markt gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2019
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht unbedingt: Für mich käme ein Quattro-LNB an die Antenne und, sofern dort die Möglichkeit dazu besteht, würde im sog. Partyraum, der sich scheinbar nahe der Antenne befindet, z.B. so etwas wie der angesrochene JRS0502-4+4T installiert werden. Von dem dann (außer Partyraum) über vier Kabel in Richtung Wohnzimmer, wobei dort auf die vorhandenen Kabel verlängert wird. Die Distanzen ab Wohnzimmer scheinen zumindest überschaubar zu sein.

    Ein solch betagter Sony kann sicher kein Unicable.