1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Ausstiegsklausel liegt bei 100 Mio, das Problem mit einem Jahr Restlaufzeit hat man erst nächstes Jahr!

    Leipzig ist Champions League, das kann Arsenal zB nicht bieten!
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, die AK halte ich für utopisch, nachdem Upa letzte Saison auch verletzungsbedingt nicht besonders in Erscheinung getreten ist. Dass das Problem mit dem 1 Jahr erst nächsten Sommer besteht, hatte ich ja auch geschrieben. Es tritt aber unweigerlich ein, wenn man ihn jetzt nicht verkauft. Wer weiss, wer ihn dann nimmt und für welchen Preis. Er kann dann auch locker den Vertrag auslaufen lassen, wie es Werner jetzt anscheinend probiert und damit wohl durchkommt. Ja, und das mit der CL ist eine Momentaufnahme, kann nächstes Jahr schon anders sein. Ausserdem ist das Standing von Arsenal wesentlich höher als das von RBL und in etwa mit Bayern/BVB vergleichbar. Für das doppelte Gehalt würde Upa sicher auch nächste Saison mal EL spielen. Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, dass aus der Sache eh' nix wird. Schliesslich ist übermorgen schon Deadline für Einkäufe der PL-Klubs. Aber ... who knows ...
     
    Peter321 gefällt das.
  3. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Rekordmeister verstärkt sich

    Aus England: FC Bayern holt Hasenhüttl-Assistenten


    Niko Kovac erhält Verstärkung aus England: Danny Röhl stößt mit sofortiger Wirkung zum Trainerstab des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München, wo er den Posten des "Co-Trainers Analyse" einnimmt. Der 30-Jährige kommt vom englischen Premier-League-Klub FC Southampton.

    In Southampton war Röhl Assistent von Teammanager Ralph Hasenhüttl, mit dem er bereits zuvor bei RB Leipzig zusammengearbeitet hatte. Sein Vertrag lief noch bis 2021.

    Der gebürtige Zwickauer hatte als U16-Trainer in Leipzig begonnen, wo er vom Videoanalysten zum Co-Trainer aufstieg. "Jeder bei Southampton dankt Danny für seine Arbeit für den Klub, wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", teilten die Saints mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2019
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Training aktuell:

    Großer Zuschauerantrang beim öffentlichen Training. 17 Feldspieler dabei.

    Es fehlen:

    Upamecano,
    Halstenberg,
    Kampl,
    Forsberg,
    Orban und
    Cunha
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lt. SSNHD fordert RBL die volle AK von knapp 90 Mio. von Arsenal (also nicht 100 Mio., wie immer kolportiert wurde, 2020 würde wohl auch ein niedrigerer Betrag als 80 Mio. greifen). Immer noch viel Geld, und bei vernünftiger Wiederanlage geeignet, den ganzen Kader auf ein (noch) höheres Niveau zu heben. Theoretisch könnte man auch Sondertilgungen beim Konzern zur weiteren Rückführung der Anlaufinvestitionen leisten.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Laut BILD bietet Arsenal jetzt Emile Smith Rowe (MW: 4Mio und Vertrag bis 2020) und halt die 60 Mio. Rowe ist aber Mittelfeldspieler...

    Bis Freitag sollte sich ja auch Nübel entschieden haben ob er auf Schalke verlängert, wird Mvogo sicher nicht freuen wenn der kommt!

    Aber Nagelsmann will Upamecano, auch aufgrund mangelender Alternativen, halten!
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sollen ihren ESR behalten und die lachhaften 60 Millionen auch. Noch nicht mal in Pfund annähernd akzeptabel. Natürlich würde auch ein passender "Ersatz" problematisch; da hätte man vorher hinter den Kulissen (gemeinsame) Schritte unternehmen bzw. Absprachen treffen müssen. Letzten Endes muss sich aber auch Upa erklären. Nübel hat m. E. überhaupt keine Veranlassung, sich jetzt zu entscheiden. Wieso sollte er nicht den Werner machen ... das Schalker Angebot an ihn war mit dem Hinweis unterlegt, dass es keine Deadline für seine Entscheidung gibt. Nübel wäre der passende ablösefreie Nachfolger, falls Gulacsi nächsten Sommer in die PL wechseln sollte.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Chelski-Luiz verweigert das Training und will unbedingt zu den Gunners. Damit wäre die Personalie Upamecano für Arsenal sicherlich obsolet. Wesentlich billiger ist er auch noch.
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    @krissy
    Du kennst doch das Chelsea-Dilemma...der wird nicht wechseln!

    Morgen ist der Spuk mit den Einkäufen aus England endlich vorbei!
     
    krissy und franzjaeger gefällt das.
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Heute Vormittag haben die Spieler von RB
    den Kapitän gewählt.

    Ergebnis:

    Willi Orban bleibt Spielführer,

    Stellvertreter: Demme und Poulsen





    .
     
    krissy gefällt das.