1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Mini: Jetzt mit Netflix, DAZN und Spotify

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2019.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, es macht auch total Sinn, noch eine Box anzuschließen. Eine App für FireTV wäre viel sinnvoller.
    Ich verstehe auch nicht, warum Sky für sein Ticket keine FireTV App anbietet. Es wäre ja wirtschaftlich absoluter Unsinn, den Streaming-Stick mit dem größten Marktanteil zu bedienen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirds nicht geben, denke ich. Mal abgesehen davon, ob das gut oder schlecht ist, aber Sky will seine eigenen Produkte halt "unter die Leute" bringen.
    Daher wirds keine App für FireTV geben. Oder für Ticket.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das widerspricht sich zur doch vorhandenen App auf Apple TV.
    Oder ist der Apple TV ein Sky Produkt ?
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar..... ;)

    Im Ernst: Ja, okay, dann gibts eine für Apple. Womit ich mich, zugegeben, wenig auskenne. Und ja, für einige Fernseher gibts auch eine App.
    Mein Gedanke war auch eher bei FireTV. Und das natürlich lieber Sky ihre Produkte verkaufen möchte. Wer weiß wie lange diese Apps unterstützt werden.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Telekom verkauft auch lieber ihre MagentaTV Boxen, dennoch gibt es eine FireTV App, weil FireTV einfach den mit Abstand größten Marktanteil hat. Es macht für mich rein wirtschaftlich keinen Sinn, einen Großteil potentieller Kunden auszuschließen...
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachtrag:

    Ich bin eher der Spontanbucher. Wenn mir etwas gefällt/mich interessiert, dann wird die App installiert und losgehts.
    Bei Sky Ticket entweder an den PC/Tablet (nein danke) oder eine weitere Box bestellen, auf Lieferung warten, anschließen, um dann zu schauen zu können? Da nutze ich dann lieber andere Anbieter.

    MagentaTV, DAZN, Joyn und TV Now würde ich auch nicht nutzen, wenn ich jeweils eine extra Box anschließen müsste....