1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Propaganda von welcher Seite, fragt sich da der Bürger, wer hat recht?:confused:
    Bei der ARD findest Du einiges darüber, meinst die verbreiten Propaganda?
    Und warum lehnt ausgerechnet Umweltministerin Svenja Schulze weitere Forschungen ab, sollte nicht das Gegenteil der Fall sein, weis die mehr als unsere Wissenschaftler, oder ..........?:(

    Windkraft und Insektensterben Riskante Höhe?

    "Viele unbekannte Einflussfaktoren erkennt auch die altehrwürdige Frankfurter Senckenberg Gesellschaft an, aber das DLR habe absolut wissenschaftlich sauber gearbeitet: "Die Kollegen vom DLR sind Profis und ihre Ergebnisse wirklich aufregend. Wir wissen durch diese Studie nun, dass wir wirklich mehr Forschung brauchen um die Zusammenhänge zwischen dem Verlust von biologischer Vielfalt und Windparks nachweisen zu können", so Generaldirektor Prof. Volker Mosbrugger.

    Das zeichnet sich nicht ab. Im Gegenteil. Umweltministerin Svenja Schulze sieht keine Notwendigkeit für weitere Forschungen - das Angebot der Wildtierstiftung, die Kosten zur Hälfte zu übernehmen, hat sie abgelehnt."

    Windkraft und Insektensterben: Riskante Höhe?

    Windkraft – Gefahr für Vögel

    Windkraft – Gefahr für Vögel | W wie Wissen
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du jetzt den Kraftstoffverbrauch? Der ist nicht die Berechnungsgrundlage, hab ich jedenfalls so verstanden. Berechnungsgrundlage ist der Schadstoffausstoß.

    Übrigens: Die Kfz-Steuer bekommt der deutsche Staat: Bei über 58 Millionen Fahrzeugen, die in Deutschland angemeldet sind, bedeutet das jährliche Steuereinnahmen von rund 8,5 Milliarden Euro. Das Geld fließt direkt in die Haushaltskasse des Bundes. (ohne Ökosteuer)

    [​IMG]

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2019
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, genau den meine ich.


    Eben das ist ja der Unfug.
    Wer will denn wissen, wieviel Schadstoff ein Kfz ausstößt, wenn die dafür nötige Menge Kraftstoff nicht erfasst wird?

    Der 5l V8 steht in der Garage, bewegt sich keinen Millimeter und kostet 508€ Steuern, wogegen der Rasenmäher, die Motorsense und der Laubbläser jeden Tag 8 Stunden laufen. :D
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Woher kommt bloß der Begriff eines Vogesschredders
    Vor 9 Jahren hochgeladen

    Uploaddatum vor 4 Jahren

    Und noch was aktuelles

    Und so zerbröselt der Keks nunmal ;)
     
    ws1556 und Wolfman563 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da gibt es doch diesen Borkenkäfer ;)
    [​IMG]Bildquelle -> - Karikaturen - August 2019
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist es vielleicht aber gar nicht, wenn die Klimaprognosen recht behalten. Ich war mal im Hunsrück wandern, und eine Tour führte da über einen Bergrücken der mit Windrädern vollgepackt war. Für jedes dieser Windräder war eine kreisrunde Fläche Wald von Bäumen befreit, das ging eigentlich noch, aber für jedes Windrad war ein Forstweg angelegt worden, über welchen die Windräder dorthin transportiert und aufgebaut wurden. Diese Forstwege sind heute gut Schneisen und Fahrwege um Waldbrände zu bekämpfen. Wer weiß wofür man sie in Zukunft noch gebrauchen kann.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.182
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    400 Leute aus ganz Europa, doch so viele - aber waren das, als man vor den Ferien noch schwänzte, nicht irgendwie mehr? :D