1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Wichtig ist, dass das Zündeln von außen unterbunden wird. Dann kann sich das Land entwickeln - vielleicht hin zu einer Demokratie in meinem Sinne und in vielen anderen Sinne:). Nicht im Sinne des Westens, mit dem freien Spiel der Kräfte und die Macht des Stärkeren. Das muss in aller Ruhe passieren - nicht so wie in den 90er Jahren, wo "Demokratie" das Land an den Abgrund brachte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2019
    +los und madmax25 gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Wichtig ist, dass der Abbau von Ressourcen eines Landes unveräußerlich sind und damit Kriegstreiber bzw. Unruhestifter keine Chance bekommen. Ressourcen gehören dem Volk. Das ist der erste Schritt zu einer Demokratie überall auf der Welt.:)
     
    +los und madmax25 gefällt das.
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also bleib mal auf dem Boden, die paar Tausend die da Demonstrieren, klar, unsere Lügenmedien bringen das als Aufmacher in den Nachrichten. Lächerlich, 90% stehen hinter Putin, das Russische Volk wird sich bestimmt von unseren Qualitätsmedien nicht aufhetzen lassen, wo das hinführen würde sieht jeder in der Ukraine. Vom Westen aufgehetzt und dann Krieg und Verderben.Und der Westen soll froh sein das es Putin ist,wäre es Schirinowsky ginge allen der A...auf Grundeis.
     
    madmax25 gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, daß zu allererst Macron dieses Schicksal ereilen wird. Über die Demonstrationen der in Russland agierenden Opposition sind wir hier dank der ÖR bestens im Bilde. Über den Schweigemarsch gestern in Nantes, der mit massiver Polizeigewalt verhindert werden sollte, darüber erfahren wir nichts. Das, worüber nicht berichtet wird, das ist die Nachricht.

    Und die gelb-Westen-Demos sollten ursprünglich nur bis in den Frühling 2019 dauern, inzwischen demonstrieren franz. Bürger schon zum 38.ten mal in Folge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2019
    Gast149901, +los und madmax25 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde da noch weiter gehen. Nicht nur die Ressourcen gehören dem Volk. Zu ihnen zählen auch die Verkehrswege. Kertsch, Hormus, Gibraltar...
     
    +los gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.750
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchem von jeweils zwei Völkern?
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird es aber mal Zeit, dass das Volk von Russland die Oligarchen aus dem Land wirft.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.750
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die leben eh schon beim Boris in London.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum?
    Die sollen doch ihre Geschäfte machen, sich aber aus der Politik heraushalten.
    Was glaubst du wer Hitler an die Macht verholfen hat?
    Putin hat die Macht und die Einflussnahme seiner Oligarchen auf die Politik drastisch eingegrenzt.
    Im Gegensatz zu den USA und Deutschland, wo diese Oligarchen weiterhin die Politik bestimmen.
    Essay: Vereinigte Oligarchen von Amerika - DER SPIEGEL 36/2015
    Siemens und Porsche, Quandt und Mohn (Bertelsmann), Kröner (Fresenius) und Oetker, Bosch und Plattner (SAP), Schaeffler und Henkel sind nur die Spitze des Eisbergs die unsere Politik bestimmen.
    Da kommt noch die angebliche Meinungsvielfalt in Deutschland hinzu, die seit Jahren von vier großen Verlagen beherrscht wird und die dir sagen, was du zu denken hast. Sie zwingen mit permanenter und einseitiger Informationsüberflutung und Propaganda den Bürgern ihre Meinung und Weltsicht auf, sodass eigentliche Informationen nur über alternative Medien möglich sind.

    Wir sollten also lieber vor unseren eigenen Haustür kehren und unsere Oligarchen entmachten,
    als mit dem Finger auf andere zeigen.(n)
     
    LordKnox, +los, nee und 2 anderen gefällt das.
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73