1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable an multischalter anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Patrick0610, 4. August 2019.

  1. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Ich weiß nicht wie man das ausschaltet. Ich habe im Internet halt nur gelesen das man dort die stammausgänge durchschleifen kann. Damit ich die Anlage meiner Vermieterin nicht umbauen muss sondern nur meins umstecken.
    Ich kann mir halt nicht vorstellen das es am Standby liegt. Weil wenn ich meinen Receiver anhabe geht bei ihr kein Fernseh
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie war denn
    gemeint? Zwei Kabel pro Stammleitung?

    Sind die Stammausgänge DCR .. in der korrekten Reihenfolge mit den LNB-Eingängen EXR … verbunden (> Edit: Dem jetzt sichtbaren Foto nach ist das der Fall.). Wurde im Vorgeld auf die korrekte Eingangsbelegung des DCR … geachtet? Eine falsche Belegung könnte mit Blindscan unerkannt bleiben.

    Ich sehe keine Notwendigkeit für DC-Blocks. Der EXR 15x ist zwar nicht explizit dafür vorgesehen, dass man auf seine Eingänge Spannung legt. Auch deswegen hätte ich das anders gemacht. Aber den EXR stört das scheinbar nicht, siehe VU+: Quadro LNB + Multischalter mit Unicable erweitern.



    Wenn man zwei DCR … mit jeweils eigenem Netzteil kaskadiert, muss keine Standbyschaltung deaktiviert werden. Wenn der LNB-nahe DCR .. auf Standby geht, aber die Speisespannung des nachgeschalteten DCR .. durchgelassen wird, funktioniert es ja immer noch. Aber mit vier DC-Blocks vor einem EXR … nicht mehr, ohne dass am DCR … der Standby aufgehoben wird.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann war mein Hinweis auf evt. erforderliche DC-Blocker falsch. :(
     
  4. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo Sorry für die Verwirrung. Nein ich habe ein Kabel pro stammausgang am dcr in den exr. Im gesamten 4 Kabel. Pro Ausgang ein Kabel.

    Die Kabel vom dcr in den exr sind richtig angeschlossen. HL in HL und so weiter. Auf dem Bild kann man es sehen.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  5. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Kein Problem. Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar. Ich bin am verzweifeln wieso meine Fernseher gehen Aber die meiner Vermieterin nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die Kabel in der Zuführung zum Dura auch richtig zugeordnet, also hast die die 1:1 vom Kathrein zum Dura umgesteckt?
    Falls du da einen Dreher drin hast, können einige Receiver nach einem Suchlauf trotzdem ein Bild darstellen, was dazu führen könnte, dass es bei deinen Receivern spielt. Hattest du sofort ein Bild per Vorprogrammierung oder musstest du erst einen Suchlauf machen?
     
  7. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo. Habe die Kabel vom kathrein so übernommen. Also jedes Kabel einzeln. Im Schlafzimmer habe ich nach Umstellung direkt ein Bild gehabt. Im Wohnzimmer wurde ein suchlauf gemacht. Das ist ein Sky uhd Receiver. Um die Einstellung zu ändern macht er automatisch einen suchlauf als ich ihn auf SCR eingestellt habe.
    Wenn ich bei meiner Vermieterin die Stärke und Qualität gucke die stehen auf 0 Prozent. Wenn ich einen Verstärker an das Kabel von ihrem Fernseh mache schwankt die Signal Stärke zwischen 9 bis 70 Prozent. Signal Qualität bleibt auf 0 Prozent
    Mit freundlichen Grüßen
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so ein zusätzlicher Verstärker bringt in solchen Anlagen erst mal nichts.

    Mir fällt bei der Installation sofort der fehlende Potentialausgleich auf, das könnte zu Brummstörungen führen. Bitte ziehe vom Dura mal die Leitung in deine Wohnung ab, lass das Gerät aber eingesteckt. Hat deine Vermieterin dann Bild?

    Nächste Frage: bist du sicher, dass die Verbindungsleitungen zwischen Kathrein und Dura alle OK sind und keine einen Kurzschluss hat?
     
  9. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Meine Leitung hatte ich abgezogen. Es kam trotzdem kein Bild bei meiner Vermieterin. Die Kabel habe ich mit einen multimeter auf Durchgang geprüft. Kein Durchgang zwischen dem kupferdraht und der Abschirmung.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  10. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Mit dem potentialausgleich weiß ich. Ich hatte es nur angeschlossen um zu gucken ob das funktioniert. Es wird noch alles anständig verlegt. Ich bin den Dachboden noch am ausbauen.
    Mit freundlichen Grüßen