1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau das war das selbe Problem über Wochen über den Apple TV mit smartdnsproxy.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Geht bei mir nur mit aktivem location spoof
     
    hm517 und Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn jemand anderes hier etwas anderes sagt, was nicht stimmt, ist es hier ein anderes Problem.

    @Tom123 hingegen hat es schon richtig geschrieben.

    Auf den mobile Devices wie iPad oder iPhone wollen die Apps Location Service. Am AppleTV selbst nicht.
    Also die gehen bei dir @hm517 sobald du dein iPad spoofst ;)
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Tom123 ist es in der Vergangenheit bei den Live Sendern auf der Fox now app über den Apple TV nur mit smartdnsproxy auch nicht gegangen.
    Hat er mir selber mal geschrieben.
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes:
    Du bist der Knaller. Deine Antwort hat nischt mit der Frage zu tun oder was @Tom123 oder ich erläutert haben.:confused:
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spielt keine Rolle fakt ist nur mit smartdnsproxy gab es in der Vergangenheit öfter Probleme über den Apple TV mit den Live Sendern bei der Fox now app.
     
  7. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut, bei mir auch!
     
    Schnirps und Tom123 gefällt das.
  8. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute ging mit smartdnsproxy keine der 3 FOX apps. FOXNOW, FOXSPORTS und FOXSports2Go läuft auf AppleTV4K.
    App currently unavailable .
    Ich habe TVOS13 beta drauf.
    Mit ASTRILL und Location Spoof geht alles. Auch NBCSports.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist was ich immer wieder geschrieben habe das über Smartdnsproxy wieder mal nicht die live Sender in der Fox now app gehen diesmal sind sie erst gar nicht zu sehen in der App auch mal wieder die Fox Sports App da sind auch über den Apple TV die live sender nicht zu sehen der Olympia Channel läuft auch schon seit Monaten nicht mehr über die NBC Sports App ich habe jetzt mal eine E-Mail hingeschickt zu smartdnsproxy.
     
  10. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hoffe das ist der richtige Thread für das Thema.
    Ich hab versucht "Sony Crackle" mit DNS4Me zu schauen. Im Browser geht das ohne Probleme. Beim Apple TV ging auch die Aktivierung und ich sehe die Filme/Serien, wenn ich jedoch auf etwas klicke, dann tut er so als würde er es abspielen (heißt ich sehe unten den Balken mit der Zeit, welcher sich auch bewegt) nur leider bleibt das Bild schwarz und ohne Ton. Hat jemand ggf. Erfahrung damit? Würde das auch gerne auf dem Apple TV nutzen :(