1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man die Einwohnerzahlen von Norwegen und Deutschland nicht vergleicht, dann könnte man tatsächlich zu dieser Erkentnis gelangen.
    Wenn man aber E-Autos pro Kopf der Bevölkerung vergleicht, könnte man aber ebensogut zu der Erkenntnis gelangen, die CDU will ihre Wähler verarschen.
    Elektro-Autos: Die Schwierigkeiten der CDU mit der Statistik

    edit/ "nicht" eingefügt
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2019
    ws1556 und Schnellfuß gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Erinnert mich an die Kriminalstatistik, mit absoluten Zahlen arbeiten ist einfache Mathematik.
    Die höhere beginnt dann bei der Auswertung und Deutung unter Berücksichtigung z.B. der Anteile und Verhältnisse zueinander :D.
     
    FilmFan und Gast 188551 gefällt das.
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lese gerade das die deutsche "Heavy Metal" Band "Die Amigos" einen Klimaschutzsong aufgenommen hat. Damit ist das Klima wohl gerettet. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Fläche spielt doch erstmal keine Rolle, es geht ums Prinzip.
    Die Grünen wollen angeblich weg von Kohle, jetzt setzen sie sich für RWE ein, also genau das Gegenteil damit die ihren Braunkohlenbergbau erweitern können.:mad:
    Dabei werden ganze Dörfer platt gemacht damit besonders Klima schädlichen Braunkohle-Kraftwerke weiter betrieben werden können.
    Sieht so der grüne Kohleausstieg aus?:eek:
    Also weiter extrem viel CO2 produzieren, und dafür wollen die grünen dann eine CO2 Steuer, was für ein Schwachsinn.
    Die "Vorreiter" im Klimaschutz bleiben weiterhin die größten Dreckschweine in Europa.
    Irgendwie komme ich mir da verarscht vor.

    Kennt noch jemand Joschka Fischer, den Ober grünen, der mit Turnschuhen und Fahrrad in den Bundestag einzog und mit Porsche wieder raus kam.
    Was ein Zufall, heute arbeitet er für RWE und andere Klima-Sünder.:(
    Eventuell sollte man die Greta Hüpfer mal darüber aufklären wofür sich die "Grünen" so alles einsetzen, doch nur dafür das sie später mal noch richtig absahnen können, als sogenannte "Berater", Lobbyisten, das Klima ist denen doch schnurzegal


    Joschka Fischer

    "Nach dem Ende seiner politischen Karriere war er beratend oder als Lobbyist für Siemens, BMW, die Rewe Group, für die Energiekonzerne RWE und OMV (Nabucco-Pipeline) und den Hanf-Produzenten Tilray tätig."

    Joschka Fischer – Wikipedia

    Das letzte Dorf für die Kohle? 23. April 2019

    "Seit Jahren bangt Mühlrose um seine Zukunft. Seit Jahren bewegte sich nichts – jetzt soll der Ort plötzlich doch einem Tagebau weichen. Im Dorf herrscht Krisenstimmung. "

    Braunkohleabbau : Das letzte Dorf für die Kohle?
     
    *scirocco und Redfield gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon, komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück:
    [​IMG]
    Klima- und Umweltschützer fällen Bäume im Hambacher Forst

    Zitat:
    Der Hambacher Forst wurde trotz mehrfacher Räumung erneut von Umweltaktivisten besetzt. Diese beschafften sich nun Werkzeuge von RWE und fällten damit rund 50 Bäume im Hambacher Forst, um damit neue Baumhäuser zu bauen.


    RWE wird nun Strafanzeige gegen die aufgegriffenen Umweltschützer stellen. Sowohl wegen Diebstahls der Gerätschaften wie auch wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.


    Die Polizisten traf bei ihren weiteren Maßnahmen vor Ort eine größere Gruppe sogenannter Aktivisten an, die versuchte, sich der von der Polizei sichergestellten Gegenstände zu bemächtigen. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde ein Störer in Haft genommen. Außerdem stellten sie fest, dass es an verschiedenen Orten zu Baumfällarbeiten dieser Gruppe gekommen war, wobei rund 50 Bäume gefällt wurden, um neue Baumhäuser zu errichten.


    In diesen wurden die gefällten Bäume bereits verbaut, sowie Plastikmüll.

    Aus den Reihen der sogenannten Umweltinitiativen war bisher keine Stellungnahme publiziert worden.

    Der wiederaufgeforstete Teil ist mittlerweile deutlich größer als diese klägliche Rest....
    Das ist Klimaaktivismus....
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bäume fällen um den Wald zu retten - das muss man sich geben...
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das bestreite ich natürlich nicht.
    @Wolfman563 hat es schon sehr gut beschrieben. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die sahen einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Oder dachten weiter, weil der im Namen des Umweltschutzes vor dem Kohleabbau gerettete Wald dann dem Klimaschutz in Form von Windparks weichen muss.

    Könnte mal jemand FfF und den Grünen die Zusammenhänge inklusive Photosynthese erklären?
     
    FilmFan und Gast 188551 gefällt das.