1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade im Focus gefunden ;)

    100 Elektro-Scooter brennen ab - Akkus offenbar selbst enzündet
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Samsung läßt grüßen. ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    RWE: 250.000 Euro Schaden durch Klimaproteste im Rheinland

    Die Schäden unter anderem an technischen Anlagen, Wegen, Schildern und Zäunen beliefen sich auf 250 000 Euro, teilte RWE mit. Insgesamt seien dem Unternehmen Aufwendungen von rund einer Million Euro entstanden - unter anderem auch für den höheren Aufwand bei der Bewachung, für Feuerwehr und Rettungsdienst, Reparaturkosten sabotierter Anlagen und die Instandsetzung von Zäunen und Wegen
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Waren das alles goldene Zäune und Schilder? :eek::LOL::ROFLMAO:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Screenshot von Google Maps des Hambacher Forstes:
    [​IMG]
    Die Markierung markiert den Teil des Hambacher Forstes dessen Rodung man verhindern möchte.
    Im Nordwesten ist der bereits wieder aufgeforstete Hambacher Forst zu sehen.
    Erkennbar an der dunkleren Grünfärbung sind im Westen Altbestände des Hambacher Forstes zu erkennen, die nicht gerodet werden und in die die Bechsteinfledermäuse umgesiedelt werden sollen.

    Da wo das tiefe Loch klafft, soll der Hambacher Forst auch wieder aufgeforstet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2019
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...vieeleicht solltest du Artikel erstmal lesen bevor du sie kommentierst ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich, ist aber trotzdem absoluter Unsinn. Zum Teil gabs da keine Zäune die man hätte beschädigen können.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Schäden lassen sich ja sicher dokumentieren. Dann bei einer Gartenbaufirma und einem Bauunternehmen anfragen was es kostet alles wieder herzurichten dürfte auch kein Thema sein. Ich halte die Zahl nicht für übertrieben. Abgerutschte Wege oder Böschungen wieder herzustellen ist nicht so einfach. Wenn die Verursacher einen preiswerteren Weg kennen um alles wieder in den Ursprungszustand zu versetzen, dann können sie den ja nutzen.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frag mich ob die CDU Marketingmitarbeiter hat oder bei Twitter nur die Praktikanten ran dürfen:

     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Fachlich ist diese Aussage richtig.