1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    In welcher Währung denn?
    In der Währung die du mit Italienern und Griechen teilst? Der Währung, in der Draghi Billionen für Staatsanleihen wirtschaftlich angeschlagener Länder raushaut?
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da fehlt analog die Langsamzahlerkasse für Menschen mit übervollen Einkaufswagen. Wer seinen Bunker nur alle 6 Monate mit einem einzigen Einkauf auffüllt... :D
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wird sofort als Prepper unter Beobachtung gestellt :D
     
    emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ausserdem löst es sich im Portemonaie ja mit der Zeit in nichts auf, zumindest in meinem. Ich lege da regelmäßig Bargeld rein, und wenn ich dann nachschaue ist schon wieder etwas weg... ohne dass ich es irgendwo ausgegeben hätte. Das stelle ich mir bei Kartenzahlung noch viel schlimmer vor. Das Loch im Portemonaie, welches ich noch suche, leert nur das Portemonaie, das Loch in der Karte, leert das Konto... :eek:
     
    Schwarzseher01 und horud gefällt das.
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Kartenzahlung kann man i.d.R. auf den Cent und oft auch auf die Minute genau einsehen wohin das Geld wann gewandert ist. Sofern man nicht sämtliche Kassenzettel aufhebt und archiviert, kann man beim Bargeld nicht nachvollziehen ob es nun ausgegeben, geklaut oder verliehen wurde.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dann gehörst du zu den Menschen, die keinen Überblick mehr über ihre Finanzen haben.
    Wer jeden Mist mit der EC Karte bezahlt gehört zu diesen Spezies.
    Wenn man diese Bezahler so beobachtet, dann dauert die Bezahlung mit EC Karte an der Supermarktkasse wesentlich länger als die Bezahlung mit Bargeld.
    Ist dir das auch schon aufgefallen?
     
    kjz1, DVB-T2 HD und Volterra gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier haben zwei Lidl schon vor längerer Zeit eine normale Kasse gegen eine Schnellkasse umgebaut. Nach wenigen Monaten waren sie dann konsequent unbesetzt! Display leuchtet, aber nie ein Kassierer dran. Der Gang zu dieser Kasse oft sogar mit Aktionsware zugestellt. Ganz toll, Lidl...

    Dann hättest du mir eben zugucken sollen! Hab vorhin eine Packung Fisch beim Lidl mit meiner Smartwatch bezahlt. War innerhalb von 8 Sekunden erledigt.
     
  8. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber er hat doch von der EeeeehZeeeeh-Karte geredet, und nicht von einer intelligenten Armbanduhr!!!

    Okay, mal ganz davon abgesehen dass es "die EC-Karte" seit über 10 Jahren nicht mehr gibt, dürfte die Geschwindigkeit der Bezahlmöglichkeiten in etwa so eingestuft werden:
    1. Passend 1-2 Scheine (5/10/15... € glatt)
    2. Kontaktlos ohne PIN (<25€/CDCVM)
    3. Vorgezählte Barzahlung mit weniger als 5 Objekten (z.B. 3,50/6€)
    4. Kartenzahlung mit PIN
    5, 1 Schein geben und dann eine krumme Summe Wechselgeld erhalten
    6. ELV ("Kartenzahlung" mit Unterschrift)
    7. Moment, ich hab's passend... Moment hier sind noch 5 Cent... Ah da ist noch einer.....
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird aber nach wie vor noch so genannt. ;) Auch werden die Links zur Sparkasse so gefunden.
     
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wird aber irgendwann in Verwirrung enden, da Mastercard die Rechte an der Wortmarke "ec" besitzt und mittlerweile Debit-Mastercards mit dem entsprechenden Logo ausgegeben werden. Es ist eine Sache, wenn dieser Begriff in Stammtischgeprächen benutzt wird, aber in ernsthaften Diskussionen oder im geschäftlichen Umfeld sollte sich eigentlich so langsam der korrekte Terminus "Girocard" etablieren.
     
    whitman gefällt das.