1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Zeitrahmen ein...zwei Generationen, weil die nachfolgenden Generationen sich auch um den Erhalt oder die Wertsteigerung der Immobilie bemühen müssen. Wer keine Kinder und Enkelkinder hat, hat natürlich auch schlechte Voraussetzungen dafür, den Immobilienwert im „Familienbesitz“ zu behalten. Und wenn die Nachfolgende Generation kein Interesse hat, die Immobilie zu erhalten, ist es auch nicht anders.

    Jede Investition in eine vorhandene Immobilie ist wertsteigernd, wobei die Wertsteigerung immer größer ist als die Investition. Zumindest ist das über die 70...80..90 Jahre eines menschlichen Lebens bisher immer so gewesen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dies in Zukunft anders sein wird.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sicherlich wird man Lidl aufgrund des Umsatzes bessere Konditionen bekommen, als ein Unternehmen, welches sich über einen weiteres Unternehmen solche Services buchen muss. Dennoch gibt es solche Geschäfte die einem dennoch ab den 1 Cent bezahlen lassen....

    Laut Fachleuten soll Lidl zwischen 0,15 und 0,2 Prozent je Einkauf zahlen. Zumindest in Deutschland könnte Sie mit Lidl Pay dies drücken, wenn der Kunde dann dort Lastschrift nutzt....
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Macht bei mir 0,0% !:winken:
    Allerdings habe ich mich leider nicht richtig ausgedrückt.
    Ich ging von Bezahlungen mit EC Karte oder Masterkarte aus.
     
    Gast149901 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist Lidl Pay? Kenne nur Payback Pay.
    Leider ist die Lidl App mit den extra Rabatten ja immer noch nicht in ganz Deutschland verfügbar, nur in Berlin.
    Dabei gibt's die schon längst in Österreich
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Große Ausgabenposten sind zum Beispiel Benzinkosten (2 Pkw), Getränkekauf (Familie) - geht auf Kreditkarte und macht schon mal viel aus. Wocheneinkauf im Supermarkt- mal so mal so. Einmal geholtes Bargeld wird sofort ausgegeben, weil im Geldbeutel sinnlos, sonst Karte. Metzger, Bäcker - stets bar, wird aber weniger (weniger Fleisch, weniger Brot als früher). Gemüse (Markt, Hofladen) kostet nicht viel - bar. Bahnfahrkarten - Jahresabo wird monatlich abgebucht. Zusätzliche Tageskarten können am Automaten bar, aber auch mit Karte bezahlt werden. Klamottenkauf - imKaufhaus / Innenstadt - Karte. Online - auf Rechnung.
    Und Online-Banking ist ein MUSS, seit dem jede Offline-Überweisung kostet.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ausgaben für Haus oder Wohnung werden in der Regel vom Konto abgebucht.
    Ich zahle höchst selten etwas mit EC Karte.
    Wenn es hochkommt 2-3 mal im Jahr.
    Mein Motto lautet: Nur bares ist wahres.
    Die EC-Karte wird nur zum Geld abheben am Automaten benötigt oder auf längeren Reisen.
    Ansonsten bleibt sie zu Hause unter Verschluss.:)
     
    Schwarzseher01, kjz1 und Volterra gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wettbewerb verzerren ernsthaft? für kleide Läden die wirklich keinen nennenswerten Umsatz haben, kann man die Konditionen online einsehen z.B. bei izettel...sooo extrem viel ist es nun auch nicht ..selbst die Technick .. man ist ab 29 € dabei und ohne Grundgebühr. Das ist alles nur eine Frage des wollens, denn so viel Nebenkosten wird das System nicht erzeugen. Aber es ist ein positives nice to have für Kunden die das wollen.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, doch jemand hier, der das Motto ernst nimmt.:)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schnellzahlerkasse mit weniger als 10 Artikeln.
    Terminal nur für´s Kartenzahlen
    Kassen für Bargeld only..
    Kassen für Menschen ab 60....:sneaky:

    Zumindest in größeren Märkten realisierbar, oder schon realisiert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bzw. längst wieder abgeschafft.
     
    Koelli gefällt das.