1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich denke es ist eher einfach so, das der Unterschied zwischen den Regionen und Grossstadt-Land gewaltig ist.

    So manche Aktivisten vergessen eben das es in vielen Regionen ganz anders aussieht.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn es dann noch nicht genug sind, lässt mal man eben schnell ein paar abfackeln (1. Mai, G20, ...).
    So gesehen "recht nützlich", die Linksautonomen, was? :sneaky:
     
    emtewe gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das löst man doch anders, indem man den Diebstahl von Autos nicht unterbindet. Da gibt es ein wunderschönes Beispiel, eine Doku aus ARD oder ZDF, über einen Ingenieur aus Dresden. Nachdem ihm das zweite Auto geklaut worden war, hat er ein preiswertes Ortungsgerät entwickelt, mit dem auch alte Autos problemlos nachgerüstet werden können. Er konnte den Preis des Gerätes unter 100 Euro drücken, wenn er genug Partner findet die sich am Projekt beteiligen. Einen Mobilfunkanbieter hatte er als Partner schon, fehlte noch eine Versicherung oder ein Autohersteller. Aber dort fand er niemanden der interessiert war, so wandte er sich an die Politik. Aber auch dort, zeigte niemand Interesse, so dass ihm am Ende nur noch das Fernsehen blieb, die diese Doku machten. Eines wurde da halt deutlich, Politik, Autohersteller und Versicherungen leben sehr gut mit einer hohen Diebstahlquote. Die Versicherungen legen den Schaden einfach auf die Allgemeinheit um, die Autohersteller verkaufen mehr Autos, und der Staat bekommt mehr Steuern, sowohl für die höheren Versicherungsprämien, als auch für die neuen Autos. Alle sind glücklich, inkl. der Diebe die kaum verfolgt werden. Ist doch toll, oder?
     
    Schnellfuß und madmax25 gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland, das Land, in dem wir alle gut und gerne leben! :coffee:
     
    emtewe gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dir ist aber schon klar, daß das bei einem Diebstahl sofort still gelegt würde, wenn das weit verbreitet wäre? Man müßte es also schon sehr zerstörungssicher einbauen.

    Es gibt ja bereits Techniken wie Wegfahrsperre und Zündschloß, und trotzdem werden Autos geklaut.

    Außerdem was nützt es Dir, wenn Du anschließend weißt, daß Dein Auto jetzt in Rußland ist. Fährst Du dann dort hin und klaust es zurück?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zu meiner Zeit beim Sozialamt kannte ich viele Spätaussiedler, bestimmt hätte einer von denen jemand gekannt, der jemanden kannte, welcher den Schwager des Bruders....;).
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das bringt uns wieder zur Quadratur des Kreises:

    Wald retten durch Eindämmung des Klimawandels.
    Eindämmung des Klimawandels durch Bau von Windrädern.
    Fällen von Bäumen um Platz für Windräder zu schaffen (ich rede von den Anlagen bei uns in Ostwürttemberg, mangels Meer bzw Strand gibt es hier keine Off-Shoreparks ;)).

    => Zielkonflikt Umwelt- vs. Klimaschutz oder anders gesagt: zwar kein Umwelt- ohne Klimaschutz, zuviel bzw falsch verstandener Klimaschutz aber umweltschädlich.
    Gut, man könnte mit den Bäumen anfangen, die ohnehin nicht mehr zu retten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2019
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht eine Art Koexistenz, Windräder im Wald eine gesunde Mischung.
    Wildpoldsried - Homepage machts doch vor. Extreme sind immer ungesund.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, liiiiebe Autoindustrie!
    Wie könnt Ihr denn nur diese "aaaarme Frau" zwingen, ständig im Dienst so eine noble Luxuskarosse zu fahren? ;):sneaky: