1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
    Schwarzseher01 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieder ein Argument fürs Handy. Das muß entsperrt sein sonst geht kein "kontaktlos", zudem wird die eigentliche Kartennummer nicht mal an den Händler übertragen. Die Karten mit NFC-Chip, falls man sie mitnehmen will, kann man in so eine Abschirmhülle packen. Da das auf Dauer unpraktisch ist und die Geldbörse ausbeult ist es gut mit dem Handy zahlen zu können und nur noch eine einzige Karte für den Geldautomaten oder den Fall "Akku leer" einstecken zu müssen.
     
  4. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von den ominösen Bösewichten, die mit dem mobilen Terminal durch die Gegend laufen liest man ja immer wieder. Allerdings immer nur in hypothetischen Demonstrationen. Von einem tatsächlich vorgekommenen Fall habe noch nie etwas gehört. Es ist für Kriminelle immer noch wesentlich einfacher und weniger risikoreich Bargeld zu klauen, als sich unter hohem Aufwand ein unter falschem Namen angemeldetes Bankkonto zu besorgen, dieses beim Kartenzahlungsdienstleister anzugeben und das Geld von dort aus zu waschen. Das Kartenlesegerät fängt ja nicht einfach so an Scheine auszudrucken.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die Sparkasse denn kein SMS-TAN Verfahren oder eine TAN-App?
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, ihr Click & Bait Opfer? :cool:

    300 Beiträge in 30 Stunden. Alle Achtung!

    Lasst euch nicht foppen! Was ist wirklich passiert?

    Der Digitalverband Bitkom befragt 1000 Leute, und der Newsticker leitet daraus Schlagzeilen ab, die überhaupt nicht stimmen. :eek:

    Die Leute wurden recht tendenziell befragt, ob eine elektronische Bezahlmöglichkeit gesetzlich vorgeschrieben werden sollte - was der Lobbyisten-Verband gerne hätte.

    Das tatsächliche Nutzer-Verhalten wurde wohlweislich nicht untersucht. :mad:

    Spannend wäre gewesen, wie viele % der Zahlungen im Einzelhandel elektronisch abgewickelt werden. Dazu sagt der Verband nichts.

    Aus gutem Grund:

    Bargeld ist King. :winken:

    @Gorcon: deine Sparkassen-App hat den Nachteil, dass sie ein kostenpflichtiges Sparkassen-Konto voraus setzt.

    Was hat das für Vorteile? :confused:

    Es gibt genug Banken, die sowohl kostenlose Kontoführung als auch kostenlose Bargeld-Abhebungen von Sparkassen-Geldautomaten anbieten.

    Jetzt erzähl doch mal bitte, was es für Vorteile haben soll, ein kostenpflichtiges Sparkassen-Konto zu haben.

    Ich habe 2 EC-Karten von Filialbanken mit persönlichen Kundenberatern, wo ich hingehen kann - seit Jahren ohne Kontoführungsgebühr. (Das sind allerdings nicht die Banken mit der kostenlosen Sparkassen-Geldautomaten-Nutzung). Beide Banken betreiben eigene Geldautomaten in der für mich nächstgelegenen Filiale und haben Kooperationspartner vor meiner Haustüre bzw. im nächstgelegenen Einkaufs-Zentrum.

    Wie willst du da die hohen Kontoführungsgebühren der Sparkasse rechtfertigen? Auch die Sparkassen "fusionieren" und schließen Filialen. :mad:

    Einen Großteil meiner Einkäufe zahle ich NFC kontaktlos mit einer der beiden vorgenannten EC-Karten.

    Hingegen zahle ich online bei diesen Banken überhaupt nichts. Im Internet verwende ich meine Kreditkarten. :cool:
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wieso soll er sich überhaupt rechtfertigen?
    Das ist doch seine Sache. Ich bin auch mit Absicht bei der Berliner Volksbank, auch wenn sie mir 10 euro im Monat abknöpfen.

    Wo und warum jeder Einzelne hier zu welche Bank rennt geht Dich mit Verlaub nüscht an.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt durchaus Gründe bei einer Bank zu bleiben auch wenn diese zu den eher teuren ihrer Art gehört. Wer sich nicht täglich mit Finanzen befasst und bei Geldproblemen einen persönlichen Ansprechpartner will, dem man nicht erst die Situation vom Urschleim an erklären muß, ist durchaus bei der örtlichen Sparkasse oder Volksbank besser aufgehoben als bei einer Direktbank. Die erwähnten Filialbanken mit Geldautomat vor der Haustür oder im nächsten Einkaufszentrum sind außerhalb von mindestens mittleren Städten schlichtweg nicht vorhanden.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich bezahle 85% meiner Ausgaben mit Bargeld.....
     
    Schwarzseher01, Insomnium und Medienmogul gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Haus oder Wohnung in bar zahlen? Oder macht das bei dir nur 15%?
    Nur 15% für Wohnen auszugeben grenzt doch an Konsumverweigerung, die EZB wird das zukünftig unter Strafe stellen.