1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Sprechen wir von Google Pay? Wie genau ich die DKB-Visa da hinterlegt habe weiß ich nicht mehr, zum Bezahlen reicht jedenfalls ein entsperrtes Handy.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Mit den Handy würde ich schon mal gar nichts machen.

    Wie oft ist mir das Teil schon runter gefallen oder im Suff ins Pinkelbecken gefallen auf Party´s:D:D:D


    Wenn es sich nicht vermeiden lässt oder der Gegenstand den ich kaufe paar hundert Euro kostet, dann gern mit EC Karte.

    Ansonsten wird Bar bezahlt. Ich schleppe die Karten und Co nicht überall mit. Außerdem kommt man so nicht in Verlegenheit Gelegenheitskäufe zu tätigen, wenn die Geldbörse das nicht her gibt.

    Wenn ich was brauche das über 100 euro kostet, wird recherchiert wo es am meisten Sinn macht zu kaufen.

    Nen Bürger auf die Faust oder ne Kleinigkeit essen kann ich immer Bar löhnen.

    Ich gehe nicht los wie Max in der Sonne und kaufe wie ein Kasperle ein. Ich bin zu meinem Mehrfamilienhaus mit Mieter und meiner Eigentumswohnung nicht wie ein Friseur gekommen, sondern weil ich meine Moneten zusammen halte.

    Ich steh da gar nicht drauf, wenn man mich übervorteilen möchte und mir die Pilunsen aus der Tasche locken will. Angebote gibt es immer wieder und wenn ich Elektronik Ware haben will und nicht drauf warten will, dann fahre ich nach Polen und hole es mir da.... da sind immer 30% Nachlass drin.

    Polen ist von Berlin eine halbe Stunde entfernt.:eek:
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann Smartwatch da kann das nicht passieren und ist sehr komfortabel.

    :eek:
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.765
    Zustimmungen:
    6.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese ,99-Beträge rund ich schon länger automatisch auf den ganzen Betrag auf.

    Aber vllt. bin ich da auch die Ausnahme. Ich schau in den Regalen immer alle Ebenen an (die günstigsten Produkte stehen eben nicht mehr immer unten) und lauf nicht gegen den Uhrzeigersinn, sondern kreuz und quer, je nachdem, was mir von meinem imaginären Zettel gerade in den Sinn kommt.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie jetzt, einamalig? Kann schon sein. Na und?
    Ein heruntergefallenes Handy kann dann also vom Finder für eine Banktransaktion missbraucht werden? In welcher Welt?
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    liegt bei mir bestimmt dran, dass ich eh nicht gerne einkaufen geh, ich habe auch keine Geduld shoppen zu gehen und mir tausend Klamotten an zu ziehen. Ich mach das, weil es sein muss... aber bevor ich los gehen finde ich noch tausend Gründe warum ich den Kokolores nicht brauche. Ich habe 30 paar Schuhe und meine Füße wachsen nicht mehr.. ich gehe damit ordentlich um.... Nicht das jetzt jemand denkt ich habe mir die gekauft... nein sie wurden mir von meiner besseren Hälfte einfach mitgebracht, welche es liebte mein Geld mit vollen Händen raus zu schleudern.

    Wenn es um Kohle raus hauen geht, bin ich Einer der sich ungern dazu durchringt.

    Ausgenommen E Fachmärkte, da kann stundenlang drin sein^^ Aber da mag mich niemand begleiten:D:D:D
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Als meine Geldbörse geklaut wurde war das Bargeld weg. Die Karten wurden nicht mißbraucht und wurden ersetzt, alle anderen Dokumente auch. Es war nicht viel Geld drin, die Laufereien und die Ersatzdokumente waren teurer.

    Dann wurde im Urlaub auf einem Rastplatz per Trickbetrug die Geldbörse ausgeräumt. Alles Geld war weg, die Karten und restlichen Dokumente nicht, die Diebe wollten wohl keine Spuren legen indem sie Karten nutzen.

    Karten sind sicherer als Bargeld und das Handy ist sicherer als Karten, weil es sich selber sperrt und der Akku irgendwann leer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
    multiple_p gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich lebe nun schon immer in Berlin, ich wurde noch nicht einmal beklaut. Ich schleppe auch mein Perso nicht mit überall mit. Krankekassenkarte habe ich immer dabei. Als Berliner weiß man, dass man beklaut werden kann, gerade in U Bahn-Höfe oder Umsteigebahnhöfe mit hoher Fluktuation. Man ist natürlich nicht 100 % davor geschützt, aber man geht ganz anders um, wenn man unterwegs ist. Geld kommt in die Innentasche mit Reißverschluß am Körper, dass macht das Klauen schon mal schwer, weil sowas innerhalb von Sekunden stattfinden muss.

    Ansonsten heißt es: Holzauge sei wachsam.

    Im Urlaub ist das ne andere Sache... da benutze ich auch Visa weil man beinahe ja fast keine andere Wahl hat, auch wenn ich Freunde in Köln besuche und von Tegel aus nach Köln fliege... ohne Kreditkarte ist ja fast unmöglich einen Flug zu buchen oder im Ausland ins Hotel ein zu checken.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das kann man wohl nicht verallgemeinern. Der Bäckermeister von dem ich sprach müßte sich das auch nicht mehr antun. der ist über 70, aber er liebt seinen Job. Wenn es die nächste Gerneration übernimmt, wird es sich sicher auch ändern. Da geht es dan auch wie überall um das schnelle Geld. Aber auch das kann man nicht verallgemeinern....
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Dort kann man übrigens auch nicht mit Karte Zahlen, ist mir aber egal. Wichtig ist, daß es schmeckt :)