1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFzoom widmet sich dem "Preis des billigen Fliegens"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Unterdessen bestellt Air France erstmal 60 Airbus A220-300; Flugzeuge, deren Verbrauch einen Kleinwagen vor Neid erblassen lassen…

    Ohnehin gibt es überall da, wo keine direkte Bahnverbindung besteht, kaum eine Alternative zum Flug – Autos sind inzwischen in der Bilanz abgehängt (da sich diese im Gegensatz zu Flugzeugen nur auf dem Papier weiterentwickeln) und Schiffe sowieso üble Dreckschleudern.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gerade bei Übersee hat man keine andere Wahl. Ich kann ja schlecht mit dem Seegelboot zum Wrestling schippern :whistle:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher?
    https://www.vcd.org/fileadmin/_proc...ehrstraeger-Vergleich_UBA_2018_281415f86d.png
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn Greta mit der Yacht von Herrn Casiraghi fahren kann... :D
     
    FilmFan und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die hat ja auch mehr Zeit als ich, die geht ja nicht mehr zu Schule :LOL:
    Was Greta wohl zur nachhaltigkeit von Wrestlingshows sagen würde?
    [​IMG]

    Die ganzen zerstörten Sachen, alles für die Tonne :eek:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    In realen Szenarien ja. Für Hamburg-Barcelona wird man weder einen Kleinwagen nehmen (sondern eher mit der Mittelklasse über die Autobahn jagen) noch einen Großraumjet (dessen zusätzlicher Platz nur für Luxus und Fracht genutzt wird). Schwachsinnsflüge wie Hamburg-Berlin sind was anderes, die lohnen sich ja nichtmal zeitlich.

    Leider finden sich kaum unabhängige Analysen, die bei Flugzeugen konkrete Szenarien und nicht nur Pauschalwerte betrachten – es muss da irgendwo einen Sweetspot geben (den wahrscheinlich der A321XLR voll ausnutzen wird), wo das CO2 pro km vielleicht sogar schon zweistellig wird.

    Das bringt mich übrigens auch auf eine Idee, wie man das ganze besteuern kann, ohne dass Langstreckenreisen für Normalos völlig unbezahlbar werden: Eine "Start-Steuer": Jeder Flug kostet 50€ Steuer pro in diesem Typ theoretisch möglichem Passagier; egal wie weit er fliegt. Und egal, wie viele Sitze die Maschine wirklich hat – dann gibt's vielleicht auch A380 mit wirklich 868 und nicht nur mit <500 Sitzen…
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, da gibt es immer mal alle möglichen Sonderangebote für innereuropäische Flüge. Wir haben z.B. schon mehrfach Berlin-London hin und zurück inklusive Transfer von und zum Flughafen für insgesamt 9,99€ pro Person gebucht, um eines unserer Kinder in London zu besuchen. Solche Angebote bucht man meist in den Nachtstunden zwischen 00:00 und 02:00 Uhr (+/- 1Stunde) und muss eben flexibel bei den Flugtagen-/Zeiten sein.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin durchaus für einen ordentlichen Preisaufschlag auf Flugtickets und je kürzer die Flugstrecke desto deftiger sollte dieser ausfallen. Innerhalb der Landesgrenzen zu fliegen muss deutlich unattraktiver werden. Nur muessten die Länder drumherum ebenfalls mitziehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.247
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte gestern mal kurz in die Sendung reingeschaut.
    Am schlimmsten finde ich, wie Rayenair sich die Start und Landerechte ergeiert und das Politiker und Provinzflughäfen sich darauf einlassen. Die Quittung bekommen Sie dann später wenn sie von RA abgängig sind. Siehe aktuell Flugplatz Hahn.
    Billige Tickets zahlt so umgerechnet der Steuerzahler.

    Im Beitrag wurde gesagt, eine CO2 Steuer von 15€ wäre angemessen.
    Macht beim Billigticket von 30€ dann 50% Aufschlag aus, bei "normalen Ticketpreisen" wäre es ein moderater Aufschlag.
    Die Billigairlines würden es aber spüren und zum Kaffetrinken mal eben nach Rom wäre nicht mehr so drin.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das RyAir überhaupt Personal für die bezahlten Hungerlöhne findet, ist mir bissl schleierhaft.
     
    Gorcon gefällt das.