1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    schon klar aber durch Mischkalkulation und günstigeren Terminalanbieter ... wird kein Bäcker deshalb in die Insolvenz getrieben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    doch, die Grundkosten sind da viel zu hoch!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.741
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Lidl gehört der Schwarz Gruppe, der auch Kaufland gehört
     
    whitman, DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nicht viel Umsatz um so höher die Grundgebühr und die Transaktionskosten oder denkste die Bankenhäuser verschenken was?

    Was denkste warum sie unermütlich werben und Journalisten das Thema immer wieder aufgreifen?

    Hier geht es ums Geld verdienen und nicht um eine gute Tat aus Barmherzigkeit.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    nö das Stimmt einfach nicht.. siehe z.B. Kassensystem und EC-Kartenlesegerät: Kosten | iZettle bis 10 000 Umsatz im Monat sind die Kosten fix. Ab 10 000 kannste bessere Konditionen aushandeln. Grundgebühr gibt es gar nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Soviel Umsatz macht aber ein Bäcker nicht!
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    das würde ich nicht pauschalisieren. Wenn der Bäcker mehrere Filialen hat, ist das nicht schwer.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    hast recht..... ist aber trotzdem nur eine Formalität


    bleiben wir mal bei der Metro Group

    das gehört dazu:

    Metro Group
    Metro Cash&Carry, C+C Schaper Cash+Carry
    Real SB-Warenhaus
    Extra Verbrauchermarkt
    Media Markt und Saturn Elektronikfachmarkt
    Galeria Kaufhof Warenhaus
    Dinea, Grillpfanne, Axxe Gastronomiebetrieb
    Adler Textilfachmarkt


    schau hier gehört Cash&carry dazu...... kein Wunder das die das so anbieten können.


    Auch Schwarz wird sein eigenen Cashpool haben.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    nö gehört Ceconomy ;) und die hat seit 2012 nichts mehr mit Metro zu tun.
     
    whitman gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Welcher Handwerkbetrieb hat Heute schon mehr als eine Filiale?

    Dir ist klar das die Discounter und Lebenmittelriesen die kleinen kaputt machen und die Ketten alles bestimmen?

    Wer geht schon zum Bäcker, wenn er die Brötchen aus der Industrie für 15 cent bekommt und die beim Bäcker 40 bis 50 ct. kosten?

    die Bäcker Blumenhändler und co buhlen ums blanke Überleben, da ist Denen deine Kartenzahlung woran sie nichts verdienen aber sowas von Buggy.

    Die Frage nach teure Geräte und Transaktionskosten stellen sich da gar nicht.