1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bitte kein Bargeld: Mehrheit will überall elektronisch bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich wohne auch in der Großstadt und zwar ziemlich nah an einem Saturn. Also bin ich letzte Woche da hin, weil im Internet stand, dass es 15% Rabatt auf Oral B Zahnbürsten gibt. Im Laden stand aber nach wie vor 9,99 und nicht wie online 8,50 Euro. Also wieder nach Hause und online bestellt. Natürlich ohne Versandkosten. Sorry, aber wenn Saturn sich sogar Kunden, die in den Laden kommen an den eigenen Onlineshop vergrault...
     
  2. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schwarzseher01 und grummelzack gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    hier musste das im Saturn nur vorzeigen und dann passen die den Preis an.



    Ich wollte ein NDS Modul für´s Schalfzimmer haben , damit ich die Box nicht für sky hin und her wuchten muss, dass kostete 79 im Laden, ich habe dann gegoggelt und habe ein Angebot für 49 gesehen und habe das Modul dann für 49 bekommen.

    Da musste nur mit den Handy Denen unter der Nase wedeln..
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Die Onlineshop - Preise gelten nun mal nur im Shop, es sei denn, es wird definitiv drauf hingewiesen, dieser Preis gelte deutschlandweit in allen Märkten, wäre also generell Werbeware..

    Ansonsten schadet es nicht, dann Vorort nach dem Preis vom Shop zu bitten, in der Regel wird der dann selbstverständlich gewährt..
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Discounter nehmen schon seit über einem Jahr alle Kreditkarten! Auch Kaufland. Denn die EU hat die Gebühren, die die Händler zahlen müssen, zwangsgesenkt.

    Und noch ein Beispiel: In Wien stehen am Flughafen Lebensmittelautomaten, die ausschließlich Kreditkarten und keinerlei Bargeld akzeptieren! Sogar der Eiskaffee für 59 Cent muss per Karte bezahlt werden. Und zwar kontaktlos, denn einen Schlitz hat der Automat auch nicht mehr.

    Genau so sehe ich das auch! Ich merke mir doch nicht, wie oft ich wie viel Geld am Automaten ziehe. Aber wenn ich mit Karte zahle, hab ich am Ende eine schöne Gesamtsumme der Kreditkarte und zusätzlich die einzelnen Posten
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest Mediamarkt schreibt sogar ausdrücklich im Internet, dass sie NICHT bei Online Preisen mitziehen, weil sie ja im Laden eine sooo tolle Beratung haben und man alles ausprobieren könnte
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Kontoabhebungen brauche ich mir auch nicht merken, kann ich online einsehen..
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Könntest dies bitte mal verlinken, Danke..