1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuling bittet um Hilfe für Sky

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ZaynCFC, 28. Juli 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.252
    Zustimmungen:
    32.171
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Oh, das ist natürlich schlecht.
     
  2. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Brauch ich für UHD eine andere Satellitenschüssel oder geht das auch mit der Kathrein MobiSat?
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    - UHD ist der Antenne egal.
    - Zur KATHREIN-Flachantenne fehlt die Info, ob das eine mit Signle- oder Twin-LNB ist.

    Der Glaube stirbt zuletzt. Sprich: Das ist eine sehr optimistische Annnahme.
     
  4. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38

    Da es eh nur ein Einpersonenhaushalt ist, wäre doch Single auch ok, oder?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht wenn mal ARD/ZDF aufgenommen und gleichzeitig Sky geschaut werden soll.
     
  6. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe noch nie irgendwas aufgenommen...brauche also keine Aufnahmefunktion.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, eine Erdungsleitung. :cool:

    Kostenpunkt etwa 2000 €. :mad:

    Du kannst als sicher annehmen, dass dein Vorgänger dazu keine Lust hatte und es gelassen hat. Wenn du aber in einem Fach-Forum, wo Rundfunk-Meister mitlesen, solche Fragen stellst, bekommst du ehrliche Antworten. :winken:

    Eine Satelliten-Antenne muss sich 1 1/2 Meter unterhalb der Dachkante befinden - dann gilt der so genannte "Schutzbereich."
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gefühlt alleine hier im Satforum 1000mal thematisiert: Die Antenne muss mit allen Teilen bei max. 1,5 m Ausladung mind. 2 m unter den Dachkanten bleiben (> s. etwa Kleiske, S. 13), um keinen Blitzschutz machen zu müssen.
     
    Medienmogul und satmanager gefällt das.
  9. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab mal geguckt...is ne Kathrein BAS 62. Funktioniert die für UHD Empfang?
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.218
    Zustimmungen:
    4.615
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt keine speziellen Schüsseln für HD- oder UHD-Empfang. Es sei denn, Du möchtest Feeds empfangen, die senden mit geringerer Leistung. Spielt aber für ASTRA keine Rolle.