1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky baut Stellen ab: "Stück weit neu erfinden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2019.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Welcher Anbieter soll das sein, der sich mit Serien und Filmen in Deutschland refinanziert?
     
    LucaBrasil und magnum1970 gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Manchmal ist weniger mehr. Ich habe überhaupt keine Zusatzgeräte. Nur den Samsung Smart+Fritzbos+Apps, fertig ist das Streamgericht.
    Und es funzt tadellos.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man darf es nicht auf Deutschland konzentrieren, sondern muss es internationaler sehen. Amazon und vor allen Dingen Netflix haben viele Eigenproduktionen, die sie nicht nur jetzt, sondern auch in 10 oder 20 Jahren verwerten können. Jeder hier investierte Cent bleibt als Kapital erhalten.

    Damit fahren sie m.E. nach eine wesentlich intelligentere Strategie, als wenn ein Anbieter überteuerte Fußballrechte erwirbt, die nach Abpfiff nicht mehr einen einzigen Cent wert sind, zumal zumindest die sehr teuren Rechte refinanzierbar sind.

    Ja, man kann Serien und Filme refinanzieren und kommerziell erfolgreich vertreiben.
     
  4. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist Tatsache so, da hat der Kollege wohl echt ein wenig Pech gahabt, er hat zwar eine Masse an Geräten, nur das richtige Teil scheint offensichtlich der Sammlung zu fehlen. Seine Ärger kann ich durchaus nachvollziehen.

    Bei dem ganzen App-Gedönns heutzutage sollten aber auch die Anbieter etwas mehr Mühe darauf verwenden, dass wen sie schon auf jedem Gerät vertreten sein wollen, dann auch ihre App dort zu 100% störfrei darauf läuft.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist simple Mathematik: Das Filmpaket subventioniert die Bundesliga, ergo wären die Gewinne höher, wenn die Bundesliga nicht wäre.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und mit vielen Abonennten kann man dann noch rechnen?
     
  7. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    1) wann war das, als das Bundesligapaket durch das Filmpaket subventioniert wurde? Da wird heute so viel Geld in die Buli-Rechte rein-verbrannt, da können alle Filmpakete in Europa keinen Rettungsschirm mehr stellen.

    2) Sky macht Gewinne? Womit? Sage aber jetzt bitte nicht mit Film oder Buli-Paketen, denn das wäre dann beides falsch.

    3) wenn die Bundesliga nicht wäre, könnte Sky die Kette vors Tor spannen, eine zweite ARENA überleben sie nicht.

    Du magst das Filmpaket, du magst Filme, aber retten wirst du damit niemanden und Sky würde damit schon gar nicht überleben können. Gerade Filme/Serien bekommst du doch überall. Und meist überall preiswerter, als bei Sky.
     
    Volterra gefällt das.
  8. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    FilmFan und ihre Couch voll Mädels.;)
     
    FilmFan gefällt das.
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Unternehmen in Deutschland kann gegebene Rabatte ( hier Deine 30 € ) steuerlich geltend machen.
    Glaubst Du ernsthaft , dass ein VW-Händler einen Golf mit 15% Rabatt auf Brottolistenpreis von 30.000 € ,
    also mit 4.500 € steuerlich absetzen Kann?
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei jedem Unternehmen gibt es einen " Break Even Point".
    Hätte Sky z.B. ( ohne BUli anzubieten) 1.000.000 Kunden , wären erst einmal die Fixkosten über den monatlichen
    Beitrag reinzuholen. Deine simple Mathematik stimmt nicht so ganz.