1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky baut Stellen ab: "Stück weit neu erfinden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2019.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das ist aber das Problem von Sky selbst. Die hätten damit ja nicht anfangen müssen.
     
    digitalpeter gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man könnte bei den Leuten einsparen, die für die Einblendungen und die "Sonderprogrammierungen" zuständig sind. Das würde Kosten sparen und die Kundenzufriedenheit steigern.
     
    K. Schmidt, baerlippi, maxmus69 und 5 anderen gefällt das.
  3. 666

    666 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2018
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Buschmann und Dahlmann müssen hoffentlich auch gehen
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich liebe es wenn Konzerne wie Sky sich offen fast euphemistisch ausdrücken, um einen Stellenabbau zu rechtfertigen. Besonders, wenn sie möglicherweise betriebsbedingte Kündigungen zur Folge haben.:rolleyes:
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wieso wiederholen die so penetrant, dass die in Bayern alle Entscheidungen selbst treffen würden??
    Hat man so ein kleines Ego, oder hat das was mit den Investors Relation zutun?

    ---
    "Mit einem personellen Umbau (= Abbau gez. Nordi207) will sich der Pay-TV-Sender Sky auf die zukünftigen Bedürfnisse seiner Kunden einstellen, wie Deutschland-Chef Carsten Schmidt in einem Interview erklärt."

    Also ein Personalabbau und Arbeitsverdichtung führt zu zufriedenen Kunden??? Oder meint er Aktionäre?? Diesen Satz gibt es ja von vielen Chefs,CEOs, COOs:ROFLMAO: genau so zu lesen.
    Wer hat den denn erfunden? KPMG??
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
    Berliner gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum macht dafür nicht einfach DAZN 1 und DAZN 2 HD für die Sky Kunden abonnierbar?
    Aber so einfach denkt ja kein Manager in den oberen Etagen.
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    35 Euro für Komplett ist angemessen.
    + Ultra HD für 5 Euro + Betrag X für Netflix.

    Ich denke bei diesem Preis würde niemand abspringen und Kosten die durch die Callcenter verursacht werden eingespart.
     
    Met-Mann gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich hat DAZN was dagegen. Möchten doch ihren Streaming Schrott verkaufen.
     
    -Loki- und bolero700813 gefällt das.
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Zitat: Ein Kundenwachstum wie auch weiter steigende Zufriedenheit erwartet Schmidt sich vom Kauf der TV-Rechte der englischen Fußball-Liga Premier League. Durch den Rückgewinn der Liga aber auch durch die Formel 1 habe Sky in Kombination mit den bestehenden Sportrechten mit 9.000 Live-Stunden das beste Portfolio im Livesportbereich überhaupt.

    DAZN zeigt definitiv mehr.
     
    Met-Mann gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich liegt es daran. Sky selbst wäre ziemlich begeistert, wenn sie die DAZN-Sender einfach nur als Paket vermarkten könnten und dafür von DAZN einen Teil der Abogebühren bekommen würden. Kaum Aufwand, keine Kosten für die Rechte, aber zusätzliche Gewinne.
     
    DrHolzmichl gefällt das.