1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Was ist eigentlich, wenn man aus dem CO2 CO macht, muß man dann keine Strafsteuer zahlen, obwohl das schädlicher ist?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Höhere Einnahmen. :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.495
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist die Wirtschaftliche Abwärtsspirale die sie dazu zwingt. Ähnlich wie damals die DDR auch ihre Waren unter Preis in den Westen verkauft hat.
    Doch, aber auf unterstem Niveau.
    Es wird doch ständig teurer. Das es mehr werden liegt am Pendeln.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wer hat denn Schuld an der aktuellen Wohnungsnot bzw. wer hat seine Wohnungen im großen Stil verkauft um die öffentl. Kasse zu sanieren und allein 2015 um die 1. Mio Menschen ins Land gelassen? Das kann man ja wohl kaum der Privatwirtschaft anlasten!
     
    rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für die von dir angesprochene Verschwendung genügt die Grundversorgung, die liegt um Längen über der Daheeme. Dafür bekommt man bereits eingeschweißtes Fleisch, Wurst und Gemüse. Es werden Unterkünfte benötigt, meistens dort, wo schon Mangel herrscht, führt zu Verdrängung und Zersiedelung der Landschaft um die großen Städte. Das Smartphone belastet die Umwelt über die laufenden Server.

    Nix grundsätzlich gegen diese Leute, hier sind sie nun mal ein Teil des Ganzen und tragen ihren Teil direkt und indirekt bei. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber dabei.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Nur, ist das nicht immer möglich. Kaffee und Bananen bspw. Beides wächst hier auch saisonal nicht. Bei Sachen die ich von hier bekommen kann, kaufe ich die auch nur dann. Allein wegen ihrer Qualität und aus Nationalpatriotismus.
    Trotzdem lasse ich mir den Pott türkischen oder Filterkaffee und die Banane als Einlage zu den Haferflocken, im Quark oder als Snack nicht madig machen. Beide sind für mich ein Stück Lebensqualität und damit durchaus ein wenig Luxus. Dafür verzichte ich gern auf andere Sachen, Fliegen und jeden Tag mit dem Auto, Bahn oder Bus fahren, Coffee to go, überhaupt sämtliche ex und hopp Geschichten oder darauf, ständig irgendwelchen Quatsch zu kaufen. Dafür laufe ich gern und fahre Rad. Beides nicht nur ökologisch wertvoll.

    In industriell entwickelten Gesellschaften ist es aus eben diesem Grund nicht einfach, sich ökologisch und nachhaltig zu verhalten. Dafür wird es einem auch aus Gründen der Gewinnmaximierung zu schwer gemacht. Selbst wenn man versucht die Herkunft der in der Regel erworbenen Produkte zusammen zu gegoogeln, ist das nicht immer möglich. Zu schnell ist die Rezeptur geändert, der Zulieferer gewechselt, das Rezept ein Geheimnis oder das Produkt ganz vom Markt. Irgendwann habe ich aufgegeben, da war mir die Lebenszeit zu schade und den Herren und Damen in entsprechender Verantwortung scheint wie bereits erwähnt, nichts dran gelegen. Darauf, dass z.B. ein deutscher Apfel wegen der Lagerhaltung und zeitweise eine schlechtere Bilanz aufweist, als ein aus Neuseeland herbei geschipperter, musste auch erst mal kommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2019
    Pedigi und Fakeaccount gefällt das.
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Grünen-Chefin Baerbock erwägt Klimazölle

    "Die Grünen wollen eine klimaneutrale Stahlproduktion in Europa. Daher sind laut Parteichefin Baerbock Klimazölle denkbar..........

    Erst einmal müsse es aber in Europa die hohen Ökostandards geben, sagte sie am Sonntag im ARD-Sommerinterview.

    Ihre Partei sei dafür, in Europa klimaneutral Stahl zu produzieren, also ohne Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2). "

    ARD-Sommerinterview: Grünen-Chefin Baerbock erwägt Klimazölle - WELT

    Steuern, Zölle etc weiter fällt denen nichts ein, damit erreicht man absolut nichts.
    Europa soll klimaneutral Stahl zu produzieren, jetzt fehlt bloß noch ein grüner der erklärt wie das gehen soll denn bis jetzt hat das weltweit noch keine Firma geschafft.:D
    Die fordern nur, aber nicht ein einzig vernünftiger Lösungsansatz kommt von den verpeilten.:mad:
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ... und Greta wird Umweltministerin!

    Aber ernsthaft: Es ist wirklich verstörend, was die für einen zutiefst weltfremden Mist zusammenlabern. :X3:
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    80 % der Bevölkerung müssen durch CO2 Steuer, Öko Abgaben, EEG Umlage usw so weit verarmen, das sich diese keinen PKW, keine Flugreise, kein Fleisch, keine Konsumgüter mehr leisten können. Dann erreicht man CO2 Neutralität.

    80 % leerere Autobahnen, weniger Landwirtschaft, weniger Industrieproduktion. Weniger Energiebedarf. Kohlekraftwerken können dann abgeschaltet werden. Das bisschen was man noch benötigt schafft man durch erneuerbare Energie.
    Das der Plan der Grünen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019