1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Solche Anlagen werden nicht gebaut um was für Klima zu tun, sondern für den Geldbeutel.
    Dank garantierter Einnamen und Subventionen, wurde doch so die Natur damit zugepflastert.

    Und wenn Wälder für Windparks gerodet werden, dann fragt man sich schon, ob die noch ganz dicht sind .
     
    FilmFan, Wolfman563, DVB-T2 HD und 3 anderen gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich wollte damit auch nichts anderes sagen. ;)
     
    Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo wurde das gemacht?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Z.B. hier im Ostalbkreis und die Petition einer BI dagegen sei angeblich nicht bzw zu spät eingegangen.
    Strafmaßnahme der Grünen gegen die letzte CDU-Hochburg im Ländle.

    Was zum Lesen
    Infos über den geplanten Windpark in Rosenberg-Süd

    Obwohl Rosenberg fast 30 km von meinem Wohnort entfernt ist, kann ich die dortige wie auch diverse andere WKAs im Kreis von einer Anhöhe aus sehen - und das waren vor wenigen Jahren alles noch Wälder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2019
    rabbe gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2019
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer kommt denn auf eine solch dämliche Idee Wälder für Windparks zu roden?

    Offshore-Windparks dürften da die bessere Lösung sein. Aber v.a. die Wartung ist da wohl kostspieliger.

    Im Grunde genommen bin ich jetzt kein solch großer Anhänger von Großwindkraftanlagen an Land.
    Bei Photovoltaik auf den Dächern von Gebäuden besteht noch ein riesiges Potential, welches zuerst ausgeschöpft werden sollte, notfalls mit Gesetzesänderungen angeschoben.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wer auf die Idee kommt?
    Z.B. die damals grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Grüne Klimafanatiker, bei denen Naturschutz zweitrangig ist? :unsure:

    Das stört aber die Wale und andere Lebewesen.

    Prinzipiell nicht schlecht, aber man sollte sich auch Fragen, wieviel Dreck bei deren Produktion, Transport und Entsorgung anfällt. Dazu kommt die Problematik mit Strom bei Dunkelheit. Gängige Akkus sind hier genauso heuchlerisch wie bei der E-Mobilität.
     
    TV_WW, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die sind auch nicht besser. Egal ob dies nun die Vogelwelt oder die großen Meeressäuger betrifft. Komischerweise wird dies immer nur dann thematisiert, wenn es um Förderanlagen z.Bsp. für Erdöl geht.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gesamte derzeitige menschliche Lebensweise stört andere Lebewesen.