1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das kam echt unerwartet. Ich fass es nicht. Und es gibt keinen Ersatz?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Aussage bezog sich auf die falsche Annahme, dass wenn Sky Media Sender XY vermarktet, es bald zu Neuaufschaltungen oder intensiverer Zusammenarbeit der Sender mit SkyD käme. Das war noch nie so und wird nie so sein, weil wie KLX schon erklärt hat beides miteinander 0 zu tun hat.
     
    KLX gefällt das.
  3. Torabstoss

    Torabstoss Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2016
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sieht nicht so aus. Der Kanal ist einfach leer.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.075
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Was ist denn daran unerwartet? War doch bekannt, dass der nur 1,5 Wochen sendet.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ironie ;)
     
    Plas1682 gefällt das.
  6. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    gelöscht!
    da hatte ich wohl was falsch verstanden. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das Kinowelt weg ist? Keiner.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner Meinung nach werden eh viele der heutigen Drittanbieter bald nur noch als Channels angeboten (entweder bei Amazon oder Apple). Wird für sie günstiger, da sie keine Kabel-oder Satellitenkapazitäten bezahlen müssen. Am Ende werden wohl nur die Universal Sender übrig bleiben. Könnte mir sogar vorstellen, dass Warner die TNT Sender über den eigenen Streamingdienst anbieten wird.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist, wenn es anders eintritt als von einigen hier prophezeit?

    Warum tun manche so als gäbe es nur Sat oder Kabel in der Verbreitung von linearen Sendern?
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber ob sich Amazon Channels für die Sender dauerhaft rechnen und lohnen wird, muss aber auch Mal hinterfragt werden.
    Zahlt denn jemand für einen einzigen Sender 4 oder 5€ pro Monat?
    Gut man kann jeden Kanal monatlich kündigen, doch ob das zukunftstragend für die Sender ist, wage ich doch zu bezweifeln.
    Was vielleicht irgendwann kommen wird, ist das es nur noch Streaming und IPTV Plattformen geben wird.
    Nur dann geht dort das Grundgebühren System wie es im Kabel in sich greift, auch auf das IPTV System über.

    Aber für mich ist eines klar, ich zahle für einen Sender über Stream oder IPTV Variante nicht 4 oder 5€ pro Kanal.

    Sei es Satellit, Kabel oder IPTV, sie werden immer an die Kohle des Nutzers wollen und werden sich in Zukunft noch einiges einfallen lassen, das wir dann noch gerne an die Zeiten des Satelliten und Kabelfernsehen zurück denken werden.