1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Unsinn! Nichtmal Ansatzweise.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Nichtmal Ansatzweise.
    Bekommst Du ja nicht mit wenn Du in den "Privatmodus" gehst, dann ist ja nur diese SIM aktiv.
     
    Kapitaen52 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast offensichtlich noch nie ein echtes Dual-SIM SmartPhone benutzt. Im einfachsten Fall die geschäftliche SIM rausnehmen und Ruhe ist. Im komfortablen Fall einfach die geschäftliche SIM im SmartPhone deaktivieren oder alles darüber Eingehende auf stumm schalten bzw. Benachrichtigungen darüber deaktivieren.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kein Dual Sim? Haben heute fast alle Huaweis und viele Samsung
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die Mitbürger dann nicht sehen was für ein toller Hecht man ist. :ROFLMAO::LOL:
     
    Kai F. Lahmann und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    So erging es mir auch. Hauptkaufgrund für mein aktuelles war, dass ich mit dem vorherigen Gerät mit Android 2.3 langsam nicht mehr viel anfangen konnte. Kaum noch App-Updates, auf manchen Webseiten wurde man ausgesperrt etc.

    Mein Gerät (Galaxy A5 2017) ist jetzt auch 2 Jahre alt. Wenn ich mit nem Tuch drüber gehe und die Fingerabdrücke wegwische, sieht es noch aus, wie frisch ausgepackt. Auf der Rückseite hab ich sogar noch die Originalfolie samt Strichcode drauf. :D Mein altes war knapp 5 Jahre in Benutzung - das aktuelle sollte möglichst genauso lange halten.


    Laptops haben aktuell meist 8GB RAM, einen 4-Kern-Prozessor und eine SSD mit weit unter 1TB Speicher (dafür oft noch eine größere HDD).
    Das aktuelle Galaxy S10+ in der höchsten Ausstattungsvariante hat 12GB RAM, einen 8-Kern-Prozessor und 1TB internen Speicher. Leistungsstark sind aktuelle Smartphones definitiv. Ob man diese Power auch braucht muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Weil dann oft das nutzen einer Micro SD nicht mehr funktioniert, wenn es dafür nur den Kombi Steckplatz gibt, was auch nicht selten vorkommt, dass man nur das zur Verfügung gestellte Diensthandy nutzen darf oder man z.B. privat lieber einen Androiden nutzt etc.
     
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Probier doch mal, vielleicht sind in der Firefox-App neuere Codecs implementiert, die manche Videos dann doch wieder abspielen lassen. Runterwerfen kannste den Feuerfuchs ja dann immer noch, falls es nix bringt.
    Ich fahre auf meinem S3 mit der letzten Version des Chrome-Browsers ganz gut, was Darstellung und Videos auf Webseiten betrifft. Dafür gibt es nun zwar leider auch keine Updates mehr, aber bisher läuft damit noch alles zu meiner Zufriedenheit.

    Wenn Du Lust auf eine kleine Bastelrunde hast, präsentiere ich Dir hier die Lösung:



    (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Es kommt was die Leistungsfähigkeit betrifft nicht nur auf Anzahl der CPU-Kerne an und Speicherkapazität, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit pro CPU-Kern und den Datendurchsatz beim Speicher.
    Noch liegen die x86-64 Kerne in der Leistungsfähigkeit vor den ARM64-Kernen, selbst bei gleicher Taktfrequenz... ARM kann aber in zwei Prozessor-Generationen gleichziehen, beim derzeitigen Entwicklungstempo. ARM steigert die Leistungsfähigkeit seiner CPU-Architekturen schneller im Vergleich zu AMD und Intel. (Ist bei ARM gerade eine Flucht nach vorne, weil ARM bereits selber Konkurrenz in Form von RISC-V erwächst.)
    1 TByte interner Speicher ist nett, aber wenn man die Wahl hat zwischen 500 GB mit 1 Gbyte/s Durchsatz u.
    1 TB mit 100 MByte/s Durchsatz... Was ist wohl besser?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019
    FilmFan gefällt das.