1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich würde nicht sagen das Bremen ruiniert ist, im Vergleich zu Berlin oder Frankfurt sieht es in Bremen noch gut aus.

    Man muss es aber in der Relation sehen das es in Bremen mehr Jüngere Leute, mehr Alleinerziehende und mehr Migranten als in Flächenländern gibt.

    Im Saarland ist die weggebrochene Steinkohleindustrie etwas was schwer zu kompensieren ist. Aber insgesamt sieht es auch im Saarland noch relativ gut aus.

    In Thrüringen gibt es eine ziehmlich gute Chance das Rot-Rot-Grün fortgesetzt werden kann, trotz mindestens 20% für die AfD.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Zeit hat die Rot-Rot-Grüne Koalition den Wahlumfragen nach aber keine Mehrheit mehr.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Edit: Falscher Bezug
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am Ende entscheidet wahrscheinlich darüber ob die FDP den Wiedereinzug in den Landtag schafft oder nicht.

    Ohne FDP dürfte es höchstwahrscheinlich schon reichen, mit FDP wird es hingegen sehr, sehr knapp.

    *****

    Und ein Blick ausserhalb Deutschland: In Spanien ist der Zweite Versuch einer Regierungsbildung gescheitert, weil die Sozialdemokraten dort zwar mit den Linken notgedrungen koalieren möchten, aber denken Spitzenkandidaten für Ministerämter ablehnt, und ihnen auch keine angemessene Zahl an Ministerien überlassen möchte. Erinnert irgendwie stark an die SPD der vergangen Jahre.

    Wenn es bis September keine Mehrheit gibt, wird es wohl Neuwahlen geben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.765
    Zustimmungen:
    13.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer die wahren nicht-demokratischen Parteien sind, sieht man aktuell wieder bei der vom Bundesverfassungsgericht angemahnten Wahlrechtsreform: CDU und CSU blockieren diese, weil sie nicht auf ihre Vorteile durch die vielen undemokratischen und verfassungswidrigen Überhangmandate verzichten wollen.
     
    +los gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hinzu kommt da die Grünen nichtmal Lösungen aufzeigen wie ihre Ideen ausserhalb der Grossstädte und Ballungsräume überhaupt funktionieren sollen.

    Wobei diese aber inzwischen durch Ausgleichsmandate ausgeglichen werden, so das die Verhältnisse jetzt immerhin stimmen. Nur wird der Bundestag dann grösser.

    Man müsste eigentlich einfach die Zahl der Wahlkreise reduzieren.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man müßte einfach nur die Erststimme abschaffen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann hätte man aber eine reine Verhältniswahl.

    Fände ich generell okay, wenn man dann nicht nur eine Liste sondern einen konkreten Listenkandidaten wählen dürfte.