1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bitte nicht solche Blogs verlinken, die sich "wobleibtdieglobaleerwaermung" nennen.
    Einfach mal zum Fenster raus schauen, dann sieht man sie ;)
     
    LucaBrasil und Christoph2703 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Volterra gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Seit 1990 bin ich regelmäßig in den Alpen wandern, inzwischen nehme ich gelegentlich alte Fotos mit um Gletscher zu vergleichen. Wer behauptet sie würden wieder wachsen, der lügt. Und wer das mit Zahlen beweisen will, der hat die gefälscht. Darüber muss man nicht diskutieren, geht hin und schaut es euch an.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Trotzdem bleibt die derzeitige Hitze nicht ungewöhnlich, ungewöhnlich ist aber der über so lange Zeit fehlende Regen. Ob das nun bereits Klima ist oder eine temporäre Wetterveränderung, mag ich nicht beurteilen.
    Nicht nur für mein Denken, leben jedoch inzwischen mehr Menschen auf der Erde als gut ist und das unabhängig vom europäischen Lebensstandard. Für weniger Menschen insgesamt, wäre es definitiv leichter ein Leben ohne Hunger und Armut und innerhalb von genug lebenswertem Lebensraum zu führen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es weltweit jährlich etwa 200 Millionen Schwangerschaften gibt, davon 80 Millionen ungewollt. Jedes Jahr ein ganzes ungewolltes Deutschland an Bevölkerung. Das bleibt Wahnsinn. Klima hin oder her.
     
    rabbe gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von den Temperaturen aber schon, gabs ja so noch nicht in unseren gefilden.
    Es ist in Norddeutschland ja mittlerweile schon so warm das Südfrüchte angebaut werden können (Nektarienen). Vor 10 Jahren noch undenkbar da die Winter den Bäumen nicht gut taten. (die gibts ja mittlerweile nicht mehr)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein paar Beiträge weiter vorn las ich in einer Zeitungsanzeige von 1975 etwas von 40° C und aus meiner Erinnerung gab es seinerzeit einige heiße Sommer mit abartigen Gewittern und vermasselten Ernten. Da wurden wegen der Missernten Reis und Nudeln beworben.

    Was die Nektarinen angeht, gibt es auch winterharte Sorten,

    von daher.

    Wie gesagt, ich mag nichts leugnen, mich der derzeitigen Hysterie und deutschen Gründlichkeit beim Alleingang nicht anschließen. Mit sowas haben wir auf lange Sicht einfach kein Glück. Das, ist in der Tat erforscht und gut nach zu lesen.
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wir hatten hier gestern 36°C und heute 32°C. Nicht ungewöhnlich für Ende Juli. Zu DDR-Zeiten waren im Juli und im August ganze 8 Wochen Sommerferien. Da war man noch froh, wenn in dieser Zeit Sommer bzw. sommerliche Temperaturen. Nicht so wie 1987. Da war es kalt und regnerisch.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man muss ja auch bedenken dass die Anzahl der Messstellen immer weiter zunimmt. Wer weiß was man in den 70ern gemessen hätte, wenn man soviel offizielle Messstationen gehabt hätte wie heute?
    Und hier auf irgendwelchen Nachkommastellen herumzureiten ist für mich auch nur Panikmache.

    Aber es gibt ja genug messbare Werte die deutlich aussagekräftiger sind. Die Böden werden trockener, die Bauern müssen bewässern, und die Infrastruktur zum Bewässern der Felder wird jetzt erst gebaut, zumindest hier, die brauchte man früher nicht. Es scheint schon so, dass sich das Klima ändert, nur sollte man das vielleicht nicht an drei heissen Tagen festmachen.
     
    atomino63, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja und?
    Lass mich raten, die Hitze die aus Frankreich kam, hat dich nicht erreicht weil du nicht in der Nähe von Frankreich wohnst?
    Hier waren es drei Tage über 40, und das hat es früher nicht gegeben.
    Aber beides spielt keine Rolle. Einzelereignisse sind kein Klima. Dennoch, glaub mir mal, hier im Westen war es unangenehm die letzten Tage.