1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na dann denke ich wohl eher unlogisch.
    Es gibt kein Gift, das tödlich ist. Denn es kommt immer auf die Menge an. Dasselbe gilt für den Klimawandel. Wenn man nicht weiß, wie hoch der Anteil des Menschen am Klimawandel ist, sollte man auch keine Weltuntergangsszenarien in Umlauf bringen. Diese ganze Klima-Hysterie ist, meiner Meinung nach, von Interessenvertretern hausgemacht.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Logo, damit die "Klima Retter Produkte" verkauft werden können.
    Wobei aber ein großer Teil der Produkte umweltschädigend ist.

    Gastbeitrag: Wie Windräder die Umwelt zerstören
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2019
    samsungv200 und FilmFan gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Den gibt es eh nicht, zumal dadurch nicht ein Gramm CO2 weniger produziert wird, vermutlich sogar eher mehr, durch deren Verwaltung. :rolleyes:

    Es ist eh nicht normal, was da für ein Aufstand getrieben wird, aber vermutlich will man von der Grundwasserbelastung durch Nitrat ablenken, wo Deutschland ja in 8 Wochen regelmäßig Millionen Euro Strafe an die EU zahlen darf. So sieht es nämlich dann tatsächlich mit dem Umweltschutz in Deutschland aus, dieser liegt nahe Null.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hilfe, wo hast du das den ausgegraben ?
    Sowas würde heute nicht mal die 1. Runde bei DSDS schaffen, und dafür braucht es normal nicht viel :D
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich nicht, ich bin dafür, daß wir stattdessen soviel für den Umweltschutz tun, wie wir können, aber nicht für ein imaginäres Klimaziel.
     
    Redfield gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Abstreiten ist das eine, andere Ursachen ebenfalls in Betracht ziehen, das andere. Absolutismus ist halt nicht so meins.
    Deswegen habe ich unter anderem Solariumbesuche und das Reisen während der hier lichtarmen Jahreszeit und in sonnige Länder in den Ring als weitere Ursache für den Anstieg von Hautkrebs geworfen.

    Was Depressionen und Solarien verbinden weiß ich nicht, ich bezog mich lediglich auf eine weitere, als Möglichkeit in Betracht zu ziehende Ursache, für den angestiegenen den Hautkrebs.
     
    Redfield und rabbe gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guter Punkt. Beim Klimawandel ist eben die Menge eben definitiv zu groß.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieviel genau von was und wofür?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das gilt aber auch für Temperaturen wie es sie die letzen 3 Tagen gab. Der Grund war eine besondere Wetterlage, die heisse Saharaluft in unsere Region brachte.
    Das ist bislang eine Ausnahme und kann daher nicht mit dem Klimawandel in Zusammenhang gebracht werden.
    Diese Wetterlage iwrd zumindest hier in Bonn heute enden.
    Aktuell prognostiziert wetter.com für übermorgen Tageshöchsttemperaturen von gerade mal 19° C

    [​IMG]

    Die niedrigste Temperatur im diesjährigen Juli wurde hier in Bonn am 8.7° C mit 7,7° C gemessen. Die zweitniedrigste Temperatur wurde am 10.07. mit 8° C gemessen. Im sauerländischen Elslohe wurde am gleichen Tag 2,7°C gemessen. Am Boden betrug dort die Temperatur - 0,6° C.
    Dass es im Sauerland ca. 5°C kälter als in Bonn ist ist nicht ungewöhnlich.