1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Diese jungen Leute haben einfach keine Lust, Freitags in die Schule zu gehen!
    Wenn es "Friday contra Smartphone" gäbe, würden sie auch auf die Straße rennen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. wer sich für das Klima der Erde interessiert, sollte solche Sendungen meiden, denn Populismus hilft dem Klima nicht.
    Klimaänderung sind in der Erdgeschichte nicht ungewöhnlich und es gibt die unterschiedlichsten Ursachen für Klimawandel.
    Solche populistischen Sendungen wie der ARD-Brennpunkt zur Hitzwelle fokusieren den Klimawandel einzig und allein auf den vom Menschen verursachten CO2-Ausstoß und alle anderen möglichen Faktoren werden völlig außer Acht gelassen.
    Die höchsten jemals gemessenen Temparaturen? Hört sich dramatischh an, aber die Meteorologen messen sie Temparaturen erst seit etwa 1895, was die Aussage dann doch relativiert.

    Ein netter Artikel zum Weinanabau in England -> Weinbau und Klimageschichte in Britannien
     
    Duck1 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eventuell jedoch auch am veränderten Freizeitverhalten, Fernreisen im Winter, Solariumbesuchen usw. der Möglichkeiten hat es viele.

    Wenn ich Studien sehe, dann sollte man sich zu erst dafür interessieren, wer sie und unter welchen Umständen in Auftrag gegeben hat. Danach schaue man sich das Ergebnis an. Dieses kann man bei vorheriger Betrachtung der gannten Umstände und ein wenig Nachdenken, bereits sehr gut vorab einschätzen. :)
     
    FilmFan, Schnellfuß, emtewe und 3 anderen gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das, wobei die allgemein gestiegenen Krebzahlen auch damit zusammenhängen könnten, dass sich die Lebenserwartung der Menschen, selbst in Afrika, erhöht hat.

    Die Luft soll so sauber wie seit der Antike nicht mehr sein. Kommentar: Trotz Diesel - Nie war die Luft so gut wie heute | DW | 01.08.2017
    Vielleicht ist das gerade das Problem. Die Luft ist zu sauber, was die Niederschlagsbildung eventuell erschwert. Für Schnee und Regen braucht es nun einmal Dreck in der Luft.
     
    Duck1 gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Sachlichkeit generiert aber weniger Quote bzw. Auflage. Das weiß auch die ARD.
    Die Grünen sind doch ein Paradebeispiel für das St-Florian-Prinzip: Sie bzw. deren Fanbase fliegen am häufigsten.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Nicht zu vergessen, daß die Medizin in den letzten Jahren massive Fortschritte in der Erkennung gemacht hat. Früher sind die Leute einfach umgefallen und haben ausgecheckt. Heute weiß man, ob es ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall im Kopf, der Lunge usw., eine Embolie, Organversagen oder schlicht und ergreifend Abnutzung war. Insofern betrachte ich diese vorgeblichen Steigerungen mit sehr großer Skepsis.
     
    Duck1, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche anderen Faktoren, die nicht vom Handeln der Menschen verursacht wurden, haben denn zur dramatischen Zunahme der mittleren Temperatur in den letzten 20...50...100... Jahren geführt?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stichwort Sonnenflecken: Diese Sonnenflecken verursachen eine UV-Strahlung mit einer Wellenlänge, die in der Erdatmosphäre die Entstehung von Ozon verursacht. Das stärkt die Ozonschicht der Erde.
    Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Sonne aktuell ungewöhnlich inaktiv ist und das schon über einen ungewöhnlich langen Zeitraum.
    Damit fehlt es auch an der für die Entstehung von Ozon erforderlichen UV-Strahlung. So zerfällt ein Teil des Ozons in der Ozonschicht; die Ozonschicht wird dünner. Damit wird die Sonnenstrahlung weniger gefiltert. Auf der Erdoberfläche bedeutet das im Sommer bei unbedeckten Himmel eine intensivere Sonnenstrahlung, was höhere Temperaturen und höhere UV-Belastung zur Folge hat.

    Die aktuelle Sonneninaktivität ist damit auch eine Ursache für den aktuellen Klimawandel ...
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was genau meinst du mit "dramatisch"? Die Art und Weise der Berichterstattung? :)
     
    Wolfman563 gefällt das.