1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hat nix mit Desinteresse zu tun. Siehe auch mein Post!

    Wenn man sich das ganze aber mal nüchtern, ohne wahnhafte Endzeitstimmung und völlig politik- und medienfrei anschaut, wird man mein oben gesagtes sehr schnell teilen.

    Es wird am falschen Ast gesägt.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat nix mit Desinteresse zu tun. Siehe auch mein Post!

    Wenn man sich das ganze aber mal nüchtern, ohne wahnhafte Endzeitstimmung und völlig politik- und medienfrei anschaut, wird man mein oben gesagtes sehr schnell teilen.

    Es wird am falschen Ast gesägt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Juli 2019: ein Monat der Temperatur-Rekorde -> Wo ist der Sommer? Kälte-Rekorde und Bodenfrost im Juli
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das machen die Menschen nun mal sie verpesten die Luft und wundern sich dann über deren vorhersehbaren Folgen.
     
    DVB-T2 HD und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2019
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin weit über 60 und bin schon wegen der eigenen Kinder für den Erhalt unseres Planeten in einem lebenswerten Zustand. Aber Politiker, egal welchen Alters, sehen das ganz anders. Da hilft nur, dass die Mehrheit der Menschen selber ihren Lebensstil entsprechend anpassen. Was aber Verzicht bedeutet und wer will das schon. „Friday for Future“ zeigt es ganz deutlich, man will was ändern, aber nur nicht selber sein eigenes Verhalten. Da fliegt man lieber weiterhin in entfernte Länder in den Urlaub, fährt weiterhin mit Verbrennungsmotor-Autos usw.
     
    Worringer und Wolfman563 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, wo er Recht hat, da hat er nun mal Recht.

    Welchen Sinn macht es wohl, auf einem leck geschlagenen Dampfer seine Kabine leer zu schöpfen und abzudichten? Blanker Aktionismus.

    Aber ich kann die Greenhorns verstehen, wer sollte rebellieren, wenn nicht die hinter den Ohren noch feuchten?
    Also, Greenhorns all over the World, unite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2019
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich sehe da bei allen berechtigten Warnungen halt auch viel Panik.

    Nehmen wir das Ozonloch:
    In den 90ern hieß es, die Polkappen würden deswegen schmelzen und wer bei Ozonalarm rausgeht, muss aufpassen nicht gleich tot umzufallen (übertrieben, aber bei einigen kam es tatsächlich so raus), Autos ohne Ozonplakette durften bei Ozonalarm nicht fahren etc.

    Heute heißt es höchstens mal, dass empfindlichen und geschwächten Personen empfohlen wird, anstrengende Tätigkeiten im Freien zu vermeiden.
    Klar, dass sich das Ozonloch langsam schließt, liegt an damals begonnenen Maßnahmen wie dem FCKW Verbot etc und dass auch heute was getan werden muss, ist unstrittig.
    Nur sollte da die Verhältnismäßigkeit gewährleistet bleiben und blinder Aktionismus vermieden werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2019
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Da steht doch eigentlich eindeutig da, welche Ideen oder Ansätze er für sinnvoller hält, als das was gemacht wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht's noch, so zu verharmlosen? Du weißt schon, dass Hautkrebs zugenommen hat und das liegt eindeutig am Loch in der Ozonschicht