1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Woran ihr jetzt glaubt, is mir eigentlich sekundär, aber diesen Herbst wird hier wohl der Kettensäge gehuldigt. Letztes Jahr hab ich schon zwei Fichten weg und mindestens vier sind jetzt schon wieder komplett kahl; wenn ich das da sehe, können das aber schnell noch wesentlich mehr werden…

    Dropbox - 2019-07-25 17.08.09.jpg - Simplify your life
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt auch wieder, aber daran war der Mensch nicht ursächlich beteiligt.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es heist schon, das Nadelwälder aussterben werden, da sie nicht so hitze resistent sind.
    Und das sich die Förster schon nach neuen Bäumen umsehen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Bäume sterben, stirbt auch der Mensch!
     
    nee und drgonzo3 gefällt das.
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bevor du hier so einen Blödsinn erzählst, informier dich einfach mal.
    Da war die Sahara z.B. noch grün.
     
  6. nee

    nee Guest

    Klar wird in einigen Bereichen Angst geschürt. In diesem Fall nicht! Das Ausmaß der durch Menschen gemachte Klimaveränderung wird meiner Meinung nach nicht annähernd beschrieben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Ich habe mich informiert. Hatte sich die Sahara zu dieser, in kurzer Zeit zu irgend etwas anderes verändert? Die Eiszeit fand in einer Polregion statt. Punkt. Blödsinn schreibst nur Du, denn vor allem fand die Eiszeit von der Entwicklung her in völlig anderen Zeitdimensionen statt:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2019
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es hat schon immer Warmzeiten und Eiszeiten gegeben. Punkt.
    Die haben das Klima der Erde komplett beeinflusst. Selbst in Gegenden wo es kein Eis gab, war das Klima total anders als heute. Siehe Sahara.
    Bei der letzten Eiszeit ging der Eispanzer bis nach Mitteleuropa. Wusste gar nicht, dass wir auch zur Polregion zählen.
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Habe ich bei mir zu Hause auch schon gesehen, nur, das sind sogar Laubbäume deren Blätter zur Hälfte bereits gelb sind. Das ist wirklich besorgniserregend.

    Das gab es alles mal, richtig. Grüne Sahara, schneefreie Pole (bzw Land) usw. Man darf auch nicht vergessen, dass die Kontinente, so wie sie heute sind, nicht seit 4,5 Mrd Jahren so sind und es auch nicht bleiben werden. Die Antarktika war ja nicht immer mit Schnee und Eis belegt.

    Auch hat wohl die Erdumlaufbahn für so manch Veränderungen des Klimas beigetragen.

    Das weiß ich allerdings jetzt auch so genau alles nicht. Selbst unter Wissenschaftlern ist das alles nicht bis ins letzte Detail belegt, weil manche Mrd Jahre alte Veränderungen heute nicht mehr belegbar/nachweisbar sind.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. nee

    nee Guest

    Während die Bildung und Rückbildung der Gletscher einst tausende Jahre dauerte, kann man dies heute in den Alpen in Highspeed innerhalb weniger Jahrzehnte deutlich beobachten. Dasselbe im Himalaja. Das muss doch den Leugnern des Menschen gemachten Klimawandels Warnung genug sein. Die Folgen scheinen nicht klar zu sein. Freisetzung über Mio. von Jahren gebundener klimaschädlicher Gase wie Methan und Kohlenstoff. Es schaukelt sich immer mehr auf.

    Galoppierender Treibhauseffekt – Wikipedia
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2019
    Kai F. Lahmann gefällt das.