1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Seit wann fährt der ICE innerhalb von Städten oder zwischen Dörfern? Und es gibt deutlich weniger ICE-Strecken als Autobahnen. Wenn man nicht gerade von Köln nach Frankfurt fahren möchte, dann ist man mit dem Auto meistens besser bedient.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war ja auch auf Verbindungen wie München Berlin bezogen, wenn ich da nur 110 fahren darf, bin ich mit dem ICE besser dran.

    Ja freili, und bald werd i kanzler :)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weil der kleine Sechszylinder zwar ein feines laufruhiges Maschinchen, aber leider nicht besonders durchzugskräftig war (wenn der 4. gegangen wäre, hätte ich das auch so geschrieben) ;)

    Bei meinem SUV verlass ich mich heute auch auf Tempomat und Doppelkupplungsgetriebe (allerdings bin ich nach wie vor weder zu blöd noch zu faul zum Schalten, es hieß nur irgendwo, der Handschalter würde wegen Turboloch nicht mit dem Downsizing-Nähmaschinenmotor harmonieren) :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2019
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was ist das denn für eine Einstellung?
    Fährst du Auto auf Risiko, das Auto immer kaum unter Kontrolle, die Technik wird dich schon retten?
    Sowohl im Auto, als auch auf dem Fahrrad, gilt es vorausschauend zu fahren und die Verkehrslage so einzuschätzen dass man kritische Situationen vermeidet.
    Ich fahre mein ganzes Leben lang Fahrrad, zur Zeit im Jahr mehr Kilometer als mit dem Auto, und fast all meine Stürze und Unfälle waren im Gelände, und nie im Strassenverkehr. Man muss halt extrem defensiv fahren, und immer damit rechnen dass einen die Autos nicht sehen.
    Da gibt es ein paar Tricks, einer besteht darin immer auf deinen Schatten zu achten. Ist dein Schatten lang, und zeigt auf ein Auto, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass der Fahrer von der Sonne geblendet ist und dich übersieht.
    Zuerst musst du natürlich das Fahrrad beherrschen und auch Stürze mal üben. Ich habe hier eine Heidelandschaft in der Nähe, mit viel Sand, da kann man schon mal fallen ohne sich zu verletzen. Das ist praktisch um das Stürzen zu üben.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es gibt Fahrzeuge die bei 30 im 4. Gang nicht mehr niedertourig gefahren werden können. Diese Fahrzeuge werden dann unruhig, weil Sie in den untertourigen Bereich gehen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn,nicht lange........:whistle:
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe ja Scheuers Idee mit den 125er Moppeds erst mal kritisch gesehen.

    Dann fiel mir ein, dass ich zwar eh den alten großen Einser habe, aber auch ohne den mit dem alten Dreier bzw dem darin enthaltenen noch älteren Vierer auch im Laufe der Jahre von 50ern über 80er bis heute 125er fahren dürfte.
    Wenn man Platzbedarf und niedrigen Vergleich der kleinen Bikes betrachtet, könnte das durchaus auch eine Möglichkeit zur Entlastung der Innenstädte und Verbesserung der Luft sein.
    Und Spaß kann das sogar auch noch machen.

    Schlimmer als mit den E-Scootern kann es nicht werden ;).
     
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin ein sehr defensiver Autofahrer. Ich gehe aber auch sehr bewusst mit Risiken um. Und das Risiko sich zu verletzen ist auf einem Fahrrad eben um ein vielfaches höher als im ÖPNV oder im Auto. Natürlich kann ich durch eine entsprechende Fahrweise, sowohl im Auto, als auch auf dem Fahrrad, mein persönliches Verletzungsrisiko erhöhen oder auch senken, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich seh da die Analogie zum Motorrad.
    Ich kann noch so rücksichtsvoll und defensiv fahren - wenn mich ein entgegenkommender Autofahrer beim Linksabbiegen "übersieht" nützt mir das dann höchstens noch als Inschrift für den Grabstein.

    Weshalb "Fahrrad" für mich höchstens als E-MTB und Freizeitgerät fernab auch von Autos frequentierter Straßen ein Thema werden könnte, aber keinesfalls im Berufsverkehr o.ä.
     
    Cowoni7 gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Fahrzeug bin ich nie gefahren, selbst mit meinem ersten Fiesta konnte ich im 4. Gang 30 kmh fahren.