1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Im Sommer ist es heiß, im Winter kalt.
    Zumindest hier auf der Alb business as usual - Punkt :D
     
    +los, Pedigi, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Verrückt. :eek: :D
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stand jetzt Also mit den Daten von Juni ist es bisher das wärmste Jahr.
    Jetzt bei den rekorden geht es aber vor allem um Temperaturrekorde:
    https://www.wetteronline.de/wetterticker/hitzerekorde-von-paris-bis-koeln-201907223205880
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Zum Glück werden die meisten Zuwanderer über diese Temperaturen lächeln und sich wie zuhause im Paradies fühlen.
    Hat also auch etwas gutes, oder? :sneaky:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal am Beispiel von "Fair Trade" die Mehrheit findet es toll, nur haben oder kaufen tut die Produkte keiner.
    Das ganze läßt sich doch sehr gut auf die Klima- und Umweltschutz inkusive CO2-Steuer übertragen.
    Die Mehrheit findet es toll, wenn mehr für Klima- und Umweltschutz getan wird. Nur selbst dafür was tun bzw. mehr in Form einer CO2-Steuer dafür zu zahlen wird wohl auch keine wollen.

    "Fair Trade": Alle lieben es, keiner kauft es
     
  9. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist auch klar, erst wenns an die Geldbörse geht kommt das Erwachen, scheinbar haben das jetzt einige Begriffen, da der Grünen Hype Abkühlt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ach dieses Märchen schon wieder. Ich kenne nur die Zahlen von Frankreich, da habe ich mal einen ausführlichen Bericht zu gesehen. Tatsächlich gab es im Süden Frankreichs damals 30.000 "Hitzetote". Es gab auch Bilder von Kühllastern vor Leichenhallen wegen Kapazitätsengpässen. Priester mussten Sonderschichten einlegen um mit den Beerdigungen nachzukommen, das sah so weit ganz schlimm aus...
    ...es waren aber keine 30.000 Tote, es waren 30.000 vorzeitige Tote. Im Sommer, während der Hitzewelle starben mehr Menschen als sonst, dafür starben in den Monaten danach, in Herbst und Winter, viel weniger als sonst. Die Hitzewelle hat also vor allem alte, kranke und schwache Menschen vorzeitig getötet, die ohnehin nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben gehabt hätten. Im Jahresmittel gab es nicht mehr Tote als sonst.
    Das relativiert diese Zahlen natürlich, klingt aber nicht so dramatisch, und eignet sich auch nicht für reisserische Klimapanik-Schlagzeilen.