1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tut mir leid, ich sehe dies genauso gewährleistet.
    Twin-Receiver der alle Funktionen erfüllt und mehr die Für Sky-Pay-TV nötig sind.

    Und die Bedienung die Du beanstandest ich aber toll finde, um die Polaritäten aufzuzeigen, ist Ansichtssache und hat nichts mit Deutschland zu tun.

    Ich wage übrigens die These das der Receiver 4 Sender verarbeiten könnte....
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So? Kannst Du manuell aufnehmen! Zeigt deiner das Pillarbox-Format korrekt an? Kann jeder Baumarktreceiver.

    Und jeder Twinreceiver kann heute auch Jess und zwar mit deutlich mehr Frequenzen als nur zwei wie bei Sky ohne Durchschleifmöglichkeit.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich nicht / Ja.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und warum macht er das dann nicht? Wagst Du da auch ne These...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, macht er nicht. Schalte Vorabends mal auf Nitro oder andere Sender, die ältere Serien bringen. Kannst auch nichts einstellen im Gegensatz zur alten Pro-Software. Die konnte das tadellos, ebenso wie manuelle Aufnahmen.

    Murks, das ganze Teil
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst ja mal ein Wide-Band LNB kaufen bei ebay. Dann wissen wir mehr. Würde mich interessieren.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dafür braucht man kein „Wideband-LNB“ :rolleyes:

    Dazu muss man nur den Tunertreiber und die Software ordentlich programmieren, die Tuner selbst könnten das technisch gesehen laut Hersteller.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Q schon. :)*

    * Vermute ich.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann ist der noch mehr Murks als ich eh schon vermute :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den auch Du nutzt... :)