1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: SKY- Partnersender (aktuelle, ehemalige und zukünftige)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 21. September 2016.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Werbung führt nicht automatisch zu mehr Käufen. Vermutlich haben sich nicht soviel für den Q entschieden, sonst müsste man nicht soviel Werbung machen.
    Selbst wenn deine Zahlen stimmen würden, ist es immer noch die Minderheit.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber der Trend lässt sich nicht leugnen. UHD gibts nur über Q, Sky Arts auch, Spiegel Wissen und Kinowelt TV ist nur in HD über Q verfügbar. Der Receiver ist einfach die Zukunft.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wer die obigen genannten Inhalte braucht der nimmt den Q oder verweigert Sky.
    Was bringt einem ein teueres Sky Abo wenn man mit dem Receiver nicht klar kommt oder dadurch kein Nutzen mehr hat.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt Leute, die hocken nicht ständig vor der Glotze. Viele aus meinem Bekanntenkreis haben Sky hautpsächlich wegen der Buli.
    Den geht der Q am A... vorbei.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann ja sein, das ist ja dann ihre Entscheidung und damit müssen sie dann leben. Ist doch jedem selbst überlassen was er macht und nutzt.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die müssen nicht damit leben. Die wollen damit leben.
    Sonst hast du Recht. Das ist jedem selbst überlassen.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte aus der Tatsache, dass Sky einen Bezahldrittsender vermarktet, nicht unbedingt schließen, dass er ins Sky-Angebot kommt, oder der Vertrag zumindest verlängert wird. Aber man hat auf diesem Wege schon eine Geschäftsbeziehung, und das erhöht zumindest die Chance auf die Verbreitung über Sky.

    Selbstverständlich kann Sky auch frei empfangbare Programme vermarkten, ohne dass diese als Bezahlangebot bei Sky landen müssen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Vertrag mit Sky Media ist nicht gleich ein Vertrag mit Sky Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2019
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.702
    Zustimmungen:
    32.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird sich an die dünnsten Strohhalme geklammert.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Jo stimmt schon.

    Sky Media wirbt mit „direkt und jederzeit auf Abruf mit Sky Q und Sky Go“ (Quelle Sky Media). Aber vielleicht wirbt ja Sky Media jetzt mit Kinowelt TV, damit Sky in 2 Monaten den Sender kicken kann.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2019