1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Marcus Wer? Viele "The Masked Singer"-Fans bei Auflösung ratlos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Was du schreibst stimmt nicht. Informiere dich bitte vorher oder besser noch, ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2019
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie willst Du diese denn sonst lesen? Fährst Du zum Serverstandort, um sie Dir dort vor Ort anzuschauen?

    Alles, was bei Dir im Webbrowser oder sonstwo angezeigt wird, muß zuvor in irgendeiner Form zu Dir heruntergeladen werden. Du kannst Dich natürlich auf die Betreffzeile und den Absender beschränken, aber warum sollte man das tun (außer bei Spam)?
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Probiere es doch selbst einmal aus.
    Ich bekomme in der Notifikationsleiste (bei Android) oder dem News-Bereich (PC), sobald eine Mail eintrifft, eine Meldung.
    Diese zeigt mir den Absender, den Betreff und die ersten paar Zeilen der Nachricht. Da kann ich sofort erkennen, ob die Mail relevant ist oder nicht. Wenn nicht, kann ich sie direkt aus der Meldung heraus auf dem Server löschen oder verwerfen.
    Und selbst bei Anhängen, kann ich entscheiden, ob ich sie herunterladen will oder nicht. Ansonsten sind sie nur temporär im RAM und auch nur, wenn ich es möchte.
    Das spart nicht nur Daten, sondern auch Akku, da nicht alle x Minuten das ganze Postfach durchsucht und Neues heruntergeladen werden muss. Es wird einfach nur der Kanal offen gehalten, ähnlich wie bei SMS, WA oder der Gewitterwarnung einer Wetter-App, wie auch der Meldung, dass ein neues Android/Windows-Update zur Verfügung steht.
    Günstig ist dies auch für Leute, die ihren Router nachts ausschalten und die mobilen Daten am Smartphone abgeschaltet haben. Da habe ich schon Situationen erlebt, wo sich das Smartphone "zu Tode aktualisiert" hat und der Akku morgens leerer als abends war.
    Mit Push-Mail ist die Kommunikation ähnlich möglich, wie mit WhatsApp. Nur qualitativ hochwertiger. Dafür ein klein wenig unkomfortabeler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2019
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir reden aneinander vorbei.

    Du beschreibst einen Spezialfall der mobilen Abfrage, der mir auch bekannt ist und eigentlich am Thema vorbeigeht. Allerdings werden auch dort die Daten, die Du siehst, heruntergeladen oder wie immer Du das nennen möchtest. Und es ging ja ursprünglich darum, daß Du die Mails zum Lesen nicht herunterladen mußt, was eben so nicht stimmt. Jedes Zeichen, das Du im Internet liest, muß zwangsläufig zuvor zu Dir übertragen (heruntergeladen) werden.

    Was Du machst, ist eben gerade nicht die Mail zu lesen, sondern wie ich oben erwähnte, nur den Betreff und Absender (und vielleicht etwas Text). Für das Smartphone ist das ja auch sinnvoll, aber es ging ja eher um den heimischen Rechner wie eigentlich unschwer zu erkennen war.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auf dem heimischen Rechner ist die Verfahrensweise die gleiche. Gehe in den Windows-App-Store und lade die entsprechende App (GMX, Web.de, Freenet usw.) herunter, fertig.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte ich das tun? Ich muß nicht jede Mail sofort lesen, einmal am Tag reicht auch.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch das ist dir überlassen. Ich habe nicht das Gegenteil behauptet. Unabhängig davon, dass dieser Thread aus dem Ruder läuft, habe ich nur auf einige Posts derer geantwortet, die sich über "Boulevard-Mailer", "Spam-Ordner" usw. beschwert haben.
    Ich bekomme, wenn ich möchte, keine Spam zu Gesicht und muss mir keine Boulevard-Meldungen ansehen. Wer die App nicht nutzen möchte, kann das ja gerne tun, sollte sich dann aber auch nicht beschweren.
    Ist genau wie bei kostenlosen Apps mit Werbung. Wer keine Werbung will, muss eben zahlen. Ansonsten sollte der- oder diejenige (man muss ja genderneutral bleiben :rolleyes:) sein Maul halten oder den/die Programmierer(in) adoptieren.
    Wer übrigens die Android E-Mail-App nutzt, erlaubt Google diese zu lesen, egal welcher Provider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2019
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe meine eigenen Provider und meine eigenen Domains, für die ich auch zahle.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es wie bei Apps?

    Wenn ich also bei den Boulevard-Mailern z.B. web.de oder GMX.de einen kostenpflichtigen Account nutze, habe ich dann keine Werbung mehr auf der Login Webseite?
    Ich denke mal nein, denn woher soll die Login Seite vor dem Login wissen, welche Art Account ich habe. ;)
    Da gilt also zahlen und trotzdem Werbung!

    P.S.
    Wer die Android eigene Google Mail App nutzt, hat wahrscheinlich auch keine Bedenken einen Boulevard-Mailer zu nutzen. :D
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn du die App nutzt, bekommst du von den Boulevard-Meldungen gar nichts mit. Es sei denn, du tippst/klickst auf "News".
    Also, in dem Fall, sogar kostenlos. Einzig einige Werbe-Mails befinden sich im Postfach. Diese werden aber nicht gepusht.

    Ist jedoch mittlerweile normal, dass sich Personen ein Urteil bilden, ohne den Sachverhalt zu kennen. Ich frage mich wieso? Geltungssucht? Mitteilungsbedürfnis? Mit Information, die ich in einem Forum eigentlich erwarte, hat das nichts mehr zu tun.
    Ich versuchte jedenfalls zu informieren. Ob jetzt jemand darauf eingeht oder draufhaut ist mir eigentlich egal. Allerdings ärgert mich diese Ignoranz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2019