1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga bei DAZN: Lineare Verbreitung via HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2019.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    noch einmal, DAZN muss gar nichts weil nur eine Sublizenz von Discovery/Eurosport.

    Discovery muss nach Vertrag mit der DFL die drei Wege erfüllen. Und das bis Ende Mai 2021.


    P.S.: und komm mir nicht wieder mit dem ich sei ja raus ;)
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Discovery diese 3-Wege-Vertragsbedingung erfüllen muss, muss DAZN auch diese Bedingung erfüllen können, auch wenn es nur eine Sublizenz ist. Discovery ist aus meiner Sicht kein Vertragspartner mehr, weil sie aus dem Geschäft ausgestiegen ist und den Vertrag quasi an DAZN weitergereicht hat. An den Vertragungsbedingungen hat es sich ja nichts geändert. Es sei denn, es wurde ein "Folgevertrag" mit DFL abgeschlossen, aus dem dann die geänderten Bedingungen hervorgehen könnten. Aber da müsste es schon bekannt sein.

    Nichts gegen dich und ich entschuldige mich auch dafür. Sorry! Solange man auf gleicher Augenhöhe miteinander sachlich und respektvoll miteinander diskutiert, ist alles gut. :)
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Aus meiner Sicht"-Interpretationen führen selten zum Ziel, wenn man offizielle Formulierungen hat (wobei man auch in die mit Biegen und Brechen natürlich etwas anderes hinein lesen kann.. aber das ist ein anderes Thema).

    Alle Partner schreiben von einer Sublizenzierung. Das Wort beinhaltet, dass der Vertrag nicht weitergegeben wurde (was du mit dem "quasi" wohl ja auch nicht annimmst). Damit bleibt Eurosport Vertragspartner der DFL und muss sicherstellen, dass die Vertragsbedingungen mit der DFL erfüllt werden. Andernfalls muss Eurosport die Strafe zahlen. Das meinte misteranonymous völlig zurecht.

    Natürlich wird Eurosport schauen, dass sie sich gegenüber DAZN absichern und werden ihrerseits eigene Vertragsbedingungen gesetzt haben. Aber offensichtlich bezieht sich das darauf, dass Eurosport das DAZN-Signal über ausgewählte Wege weiterhin anbieten kann.

    Das dürfte nicht nur die Vereinbarung mit der DFL betreffen. Bei Amazon gibt es die DAZN-Bundesliga ja weiterhin über den Eurosport Player und das dürfte vermutlich daran liegen, dass Eurosport und Amazon einen gesonderten Deal vereinbart haben, der auf der Verwertung der Bundesliga-Rechte basiert.

    Hinterher einem Partner einen besseren Deal zu geben, dürfte Probleme mit dem Kartellamt bereiten.
     
    misteranonymus gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, von einer Sublizenzierung wurde es kaum geschrieben bzw. ich wusste davon nichts.

    Aber mir etwas zu unterstellen, dass ich die Tatsache nicht annehmen würde, ist es wirklich eine bodenlose Frechheit und ich lasse mich nicht zu einer Meinung hindrängen, die ich gar nicht möchte und es sich nicht mit meinen Gedanken vereinbaren lässt. Wie gesagt, das Wort „Sublizenzierung‘ wurde nicht zu oft erwähnt, so dass ich davon ausging, dass es anders laufen würde.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Weil ihr alle wie die Geier auf die Bild.de Meldung reingefallen seid @Coolman

    Die erste offizielle Mitteilung kam aus der Schweiz Discovery und DAZN schließen marktübergreifende Partnerschaft zur Distribution der Eurosport-Sender und Sublizenzierung der Bundesliga aber die habt ihr gar nicht mehr wahr genommen weil nur über die lineare Verbreitung von DAZN1 spekuliert wurde.
    Die waren aber die ersten die offiziell was bekannt gaben und von Sublizenz sprachen (auch um Teleclub Kunden mit ESP2xtra zu beruhigen)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber der letzte Satz lässt wirklich spekulation zu, dass eventuell doch bei HD+ kein 2 Xtra HD die DAZN Produktion zeigt
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @Blue7 geh bitte.
    Und wohin hätte Eurosport2xtra hin übersiedeln sollen damit er für die Swisscom erhalten bleibt und der HD+ Sendeplatz für DAZN1 frei wird?
    Wohl von Astra auf Hotbird wo alle schweizer SAT Sachen sind?

    Ist ja wohl lächerlich
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nochmal und zum letzten Mal: Ich habe deswegen mit den Spekulationen nicht angefangen oder nicht weiter angeheizt. Es waren nur Mutmaßungen von mir gewesen, ohne jemals von der Sublizenzierung gewusst zu haben. Wie die Anderen es machen, ist es nicht mein Problem.

    Alles Andere wird man sehen, wenn der Supercup zwischen Dortmund und Bayern erstmalig von DAZN gezeigt wird. Was darüber hinausgeht, werde ich mich an weiteren Spekulationen nicht mehr beteiligen.
     
    misteranonymus gefällt das.
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dein Post ist ziemlich lächerlich, da hast du wirklich recht.
    Informiere dich bitte mal was Swisscom ist und worüber die Senden!
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    na IPTV aber woher greifen die die TV-Signale ab um Sie ins IPTV Netz zu senden?