1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Deal: Was bedeutet das Aus von Eurosport?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja ist kein Geheimnis, dass der Eurosport Player in Deutschland im Winter in Joyn integriert wird.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Kannst du aber im Fall von Disney nicht vergleichen, da man keine Rechtekosten hat in dem Masse. Disney produziert ja seine Inhalte zu 100% selbst....
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Also das weiss man eigentlich allerspätestens seit "Arena", die mit wesentlich besserem Produkt auch gescheitert sind. Und schon vorher, nämlich als sich Kirch daran fast das Genick gebrochen hat.

    Insofern ist das jetzt mehr oder weniger PillePalle, und vor allem ein Scheitern mit Ansage. Denn das das mit diesem komischen HD+ only Sender Eurosport 2xtra Konzept nicht funktionieren wird, war wohl jedem der sich damit wirklich beschäftigt, völlig klar. Bei eurosport scheinen da aber schon seit dem Discovvery/Olympia-Deal richtige "Spezialisten" am Werk zu sein.

    Was man der DFL nur wärmstens mitgeben kann, ist der Rat nicht den Fehler wie die EPL und die UEFA bei CL & EL zu machen und zu sehr auf die für die Masse wenig taugliche DAZN Lösung zu setzen. Ein Premiumprodukt wie die Bundesliga (oder eben auch CL/EL) und der Wille auch das entsprechende "Kleingeld" damit umsetzen zu wollen, hat einfach zwangsläufig die Folge, daß das auch möglichst vielen Menschen, möglichst in bester Qualität angeboten werden kann. So, und nur so wirden die wichtigen Sponsoren das auf Dauer auch weiter mitfinanzieren, wenn keinen Gegenwert mehr für ihre Summen sehen ist Sichicht im Schacht.

    Dieser ganze streaming Quatsch ist für diesen Bereich mindestens um 5-10 Jahre zu früh. Die Basis, das hundertprozentig sicher in guter Qualität zeigen zu können, wie man das erwarten kann, muss erstmal her. Da nützt auch das "billig, günstig, geil" Motto nichts. Die breite Masse tut sich das unter den heute geltenden Umständen nicht an, und das völlig zu Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
    bolero700813 und optimizer gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde mal davon ausgehen, das bei der nächsten Rechtevergabe ein grösserer Teil der Rechte an DAZN geht. Die haben schlicht das Geld und das zählt. Die Qualität interessiert doch dabei nicht. Wer zahlt, schafft an, ganz einfach....
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Das ist eben genau der Punkt, bzw. Denkfehler, den die DFL hoffenltich nicht begeht. Die UEFA erkennt langsam ihren Fehler, den muss man ja nicht unbedingt wiederholen. Auch wenn DAZN noch mit so viel Scheinen bei der Rechtevergabe winkt, die sind nur mehr halb so viel wert, wenn man die zahlenden Sponsoren mangelnder Breitenwirkung nicht mehr ereicht.
     
  6. Eightball67

    Eightball67 Guest

    Kauf Dir doch einfach einen Fire Stick. Einen TV mit HDMI hast Du doch bestimmt.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gerade die Amazon Sticks haben Probleme mit DAZN
     
  8. Eightball67

    Eightball67 Guest

    Bei mir läuft DAZN über den Stick einwandfrei.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also DAZN ist für mich auch nun nicht der erste Anlaufpunkt, aber wenn ich hier sowas lese wie "Streaming ist quatsch" oder "....für die Masse nicht geeignet....", da kann man nur von Unfug reden.

    Ich gebe zu, dass wir Gebiete haben auf dem Land aber (ja auch da!!!) auch in der Stadt, wo es mit Streaming leider nicht gut klappt, mangels Anbindung.
    Das ist aber ein anderer Grund und ich kenne die Zahlen nicht, in wie weit Streaming auch auf dem Land nicht möglich wäre.
    Für einen gesunden stabilen HD-Stream bedarf es 6-10MBit. Nicht mehr und nicht weniger, wenn man den Angaben glauben kann, was aber aus eigener Erfahrung ganz gut stimmt.

    Die Schwelle ist damit niedrig. Klar es wird immer einen Teil geben, der das nicht so nutzen kann, aber leider Gottes gibts immer Kollateralschäden dieser Art, auch wenn ich gerne 100% Verfügbarkeit hätte. Realität gibt dies aber seit Gedenken nunmal nicht her.......

    Wir haben hier auch SAT, aber keine Ahnung wann ich das letzte Mal das als Hauptquelle genutzt habe. Vielleicht wenn mal eine WM läuft oder so.
    Aber ansonsten konsumieren wir hier nur per Stream und auch liveTV. Auch sonst in weiterem Umfeld hier gibts noch kaum welche die Streaming verteufeln.
    So komfortabel wie Streaming ist, die ganzen Vorteile oder Nachteile will ich gar nicht aufzählen. Sind hinlänglich bekannt, so unkomfortabel ist SAT.

    Diejenigen, die hier permanent schimpfen, bleiben ewig gestrig oder haben einfach nicht die Chance das zu nutzen. Das kann man dann nachvollziehen, aber deshalb ein ganzes Medium zu verteufeln ist ziemlich engstirnig ;)

    Ja gleich kommt der nächste um die Ecke und sagt: hey das ist aber 30 Sekunden hinter dem SAT-Bild. Und? Wen interessiert es? Bei euch ist dann das Spiel um 22:30 zu Ende und hier 22:30 und 30 Sekunden. Wow was ein Unterschied.
    Klar möchte ich ein gutes Bild haben, aber HD Streaming (auch live) zeigen genug Anbieter, dass es klappt und sogar 4K live Sport per Stream.
    Man muss sich seine Anbieter eben aussuchen.

    Ich mag Streaming nicht mehr wegdenken. Aber sollte das irgendwann nicht mehr klappen, dann ist das eben so. Dann gibts neue Alternativen.

    Abschließend:
    Nur weil es einem persönlich aus (ich schätze technischen) Gründen nicht zusagt, sollte man aufhören, der sogenannten Masse das abzusprechen. Viele haben es nichtmal versucht und wollen dann urteilen.
    Wie gesagt, liveTV per Stream ist absolut kein Wunder- oder Hexenwerk und funktioniert wunderbar. Man muss nur wollen.

    Oder: bleibt bei SAT aber dann habt ihr da irgendwann nur noch ARD und ZDF und die privaten in SD. Selbst Sky legt den Fokus mehr und mehr auf OnDemand ;)
    Während unsereins schon in 4K live schaut.
     
    king85 und multiple_p gefällt das.
  10. Eightball67

    Eightball67 Guest