1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD sendet "Brennpunkt" zu von der Leyens Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Die EU ist nicht Europa.
    Und Macron gegen die EU?
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    dem kann ich nur anschließen
     
    Televisio gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Korupte Politiker zeigen einmal mehr, was sie unter Demokratie verstehen. Dazu der nächste Bock/ Gärtner mit AKK (47), als Verteidigungsministerin. Reinstes Kaspertheater und nicht mehr ernst zu nehmen. Die machen was sie wollen:mad:

    Man muß sich das nur mal auf der Zunge zergehen lassen. Die vdL setzt Mio Steuergelder in den Sand und wird befördert. Dazu die Berateraffäre, wo ja Muttis Junge auch was von haben soll. Mafiöser gehts nicht mehr. Sowas gehört vor Gericht, aber nicht nach Straßburg. Passt aber insgesamt zu Meiner Meinung zur EU. Diesen perversen Club der Machtgierenden lehne ich strickt ab. Was ich dazu beitragen kann, das dieser kriminelle Verein (EU) verschwindet, werd ich tun und wenn es nur kleine Beiträge sind. Kleinvieh....
     
    Lindemann, KL1900 und Schnellfuß gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Staat in Europa kann einzeln gegen USA oder China anstinken. Wozu Kleinstaaterei führt haben wir in der Vergangenheit gesehen. Ohne EU gäbe es wieder Zölle, Roaming-Gebühren, Wartezeiten an den Grenzen... Sicherlich gibt es einiges was in der EU im Argen ist, aber deswegen das "Große Ganze" schlechtreden? Alleine der Fakt, dass es noch nie in einem EU-Mitgliedsstaat einen Krieg gegeben hat, ist die Sache schon wert.
     
    raceroad, Volterra und Gast 188551 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Steht zu befürchten, leider...
    Bei mir ist Berlin näher, jenes sind rund 180Km. Alles darüber hinaus gehende, ist entweder weit oder halt "der Westen". :ROFLMAO:
     
    wegra1 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In welcher Hinsicht? Militärisch?

    Wozu genau?
    Alles ohne EU und ohne Euro machbar. Dafür reicht es, wenn fähige Außenminister verhandeln.
    Ein Zentralkommitee braucht es dafür nicht.

    Gibt es dafür nicht die NATO?
    Island, Schweiz, Norwegen, wie lange dauern die Kriege da noch?
     
    KL1900 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da haben wir ja noch mal Glück gehabt, dass es bislang noch nicht zu Kriegen Kambodscha, Peru und Guatemala gekommen ist.
    Die müssen schnell in die EU, bevor noch was passiert, bzw. am besten gleich die ganze Welt.
    Ja, ein Weltreich unter deutscher Führung - die Idee hatte noch keiner. Okay, die Franzosen dürfen auch noch mitspielen. Ja dann ist das ja was anderes!
    Muss Deutschland gegen die USA "anstinken"? Woher diese Großmachtsgelüste?
    Was ist mit der Schweiz, Singapur, Australien...?

    Ja, wie ich sie hasse, diese ewigs langen Wartezeiten an der Grenze zum Nicht-EU-Land Schweiz. :D

    Aber ja. Es ist schön, dass all die hunderte von Paketen, die ich aus Litauen oder Slowenien bekomme, nicht mehr beim Zoll hängen bleiben.
     
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Vielleicht nicht so extrem, aber ich erinnere, dass es einen Fraktionszwang gibt im Bundestag. Dieser wird freilich auch im Europarlament existieren.

    Übrigens ein Zitat aus dem Grundgesetz, Art. 38 Abs. 1 GG: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

    De-facto bedeutet das, dass ein Fraktionszwang verfassungswidrig ist. Nur mal zum nachdenken.
    Das Problem ist, dass hier zuviele Leute von gestern in der EU tätig sind. Leute, die die heutigen Realitäten verkennen.
    Dem kann ich nur zustimmen.

    Meine Theorie, weshalb Ursula von der Leyen (unsere neue Eurouschi) nach Brüssel geht: AKK und Frau Merkel haben sie weggelobt. AKK möchte keine parteiinterne Konkurrenz bei ihrer Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahlen 2021. Ähnlich wurde Christian Wulff behandelt, er wurde der Merkel wohl etwas gefährlich in der CDU, so wurde er zum Bundespräsidenten (für gerade knapp 20 Monate). Ob Frau von der Leyen tatsächlich Interesse am Kanzleramt hat(te), sei dahingestellt. Mit ihrer Wahl nach Brüssel, wird sie parteiintern quasi für fünf Jahre kalt gestellt.

    Selbst im ZDF habe ich gelesen, dass AKK das Verteidigungsressort übernommen hat, weil die Union mit einem Zerfall der GroKo zum Ende des Jahres rechnet. Darum tun mir besonders unsere Soldaten leid, die zusammen mit uns Wählern diese Suppe auslöffeln müssen.

    Das mag einem wie eine Verschwörungstheorie klingen, aber ist freilich nicht von der Hand zu weisen. In der CDU unter Angela Merkel galt immer eine Bastapolitik. Und ich glaube, unter AKK wird sich das nicht ändern.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    -> Wirtschaft, Entwicklung, Technologie, ...
    -> Siehe Geschichtsbuch
    Das scheitert schon mal an "fähigen" Außenministern, aber sowas verhandeln auch Wirtschaftsminister, Finanzminister, ... miteinander. Und genau dazu braucht es eine Zentrale Institution. Würde so definitiv nicht funktionieren.
    Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Und nicht alle EU-Länder sind in der Nato. Wer die Entstehungsgeschichte der EU kennt (Stichwort Geschichtsbuch), weiss dass die EU ein gutes Stück den Frieden in Europa mitsichert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2019
    Volterra gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Annahme oder nachweisbar?
    Was bedeutet "anstinken" genau?

    Also fällt dir kein Beispiel ein.
    Wie lange ist Deutschland schon in der EU und seit wann gibt es die innerdeutsche "Kleinstaaterei" Rundfunkstaatsvertrag, Bildungssystem, Nahverkehrsverbünde... ?

    Nicht alle Staaten Europas sind in der EU, wann überfallen wir die?
     
    Lindemann und KL1900 gefällt das.