1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das mit dem Beliebter ist halt relative zum Vorjahr. :D
    Bin jetzt zu faul um die anderen Anbieter zu googeln. Aber selbst wenn insgesamt 100 Millionen zusammen kommen, ist das nichts im Verhältnis zu den fast 100 Millionen Passagieren pro Jahr (Abflug von D). Das wäre dann 1 € pro Passagier.
    Gehen wir mal davon aus, dass nur die Grünen Spenden. Bei 100 Millionen Passagieren wären das nach den letzten Umfragen 25 Millionen Grüne. Selbst wenn man annimmt, die Grünen würden weniger fliegen als andere (auch wenn alle Umfragen was anderes sagen) wäre das pro Flug immer noch extrem wenig und meilenweit weg von der CO2-Steuer Forderungen der Grünen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Reden. Bei dem ganzen Bohei um Klima, Flüchtlinge und rein gar nix über die wesentlichen Dinge, Bankenkrise, sichere Energieversorgung, innere Sicherheit, Mobilität, bleibt einem nur noch weghören und sein Ding weiter machen. Spaß haben solange es noch geht und der kleine Mann noch steht. :)
     
    *scirocco, Redfield, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt, werde die nächsten Tage mal meine zweirädrige Vergaserbenzinschleuder wieder auf Vordermann bringen.
    Hat sich etwas kaputtgestanden.
     
    Wolfman563 und atomino63 gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So muss das (y)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie viel kostet eine Stunde Unterricht / Schüler ??
    Anstatt sich zu freuen, diese Kosten gespart zu haben, bestraft man diese noch.;)
    Was hat man verpasst ? Geschichtsunterricht über die Industrie des 18ten Jahrhunderts und aufkommenden Ressourcenverbrauchs.:LOL:

    Jetzt braucht es noch mehr solchen Bestrafungsmeldungen und es wird weniger
    Aphrodisiakum gebraucht werden...B.Uhse ist ja zum 2ten Mal in Insolvenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2019
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Ideen der Halbgaren in Ehren. Regelmäßig die Schule schwänzen, ist jedoch so clever, als wenn man regelmäßig Alkohol trinkt, um zu zeigen wie schädlich er ist.

    Geschichtsunterricht ist lediglich ein Fach im bunten Strauß der allgemeinen Bildung. Eventuell steht das Freitags gar nicht auf dem Stundenplan.
    Au nich schlimm, Wissen ist Macht, nix wissen, macht au nix. Kann sich aber inzwischen geändert haben. Scheint zumindest so...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Für alle, die jetzt wieder mit "Verbot von politischem Engagement" kommen:

    Diejenigen, die aktuell trotz Ferien und anstatt irgendwohin zu fliegen demonstrieren, beweisen, dass es auch ohne Schwänzen geht und sind für mich wesentlich glaubwürdiger.

    Wenn ich die Meldung richtig interpretiere, geht es außerdem auch nicht um die Teilnahme an der Demo an sich, sondern dass sie keine Befreiung beantragt hatten - das liest sich für mich so, dass die Schule grundsätzlich auf Antrag solche erteilt hätte oder erteilen konnte, zumal es nur 4 Schüler betraf.

    Wenn ich bleistiftsweise während der Arbeitszeit zum Arzt gehe, muss ich mir das, außer in Notfällen, auch vorher genehmigen lassen oder frei nehmen.

    Der Geschichtsunterricht hat mich übrigens erst ab dem Thema "industrielle Revolution" interessiert, weil das und alles, was danach kam, unmittelbar Einfluss auf die heutige Gesellschaft hatte und nicht, welcher Neandertaler irgendwann ein Mammut an eine Höhlenwand kritzelte ;).

    Und zum Schluss noch etwas Klugscheißerei:
    Das Bußgeld beträgt nicht 88,50 €, sondern 60,00 € zzgl. 25,00 € Gebühren und 3,50 € Auslagen :p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2019
    Pedigi, Gast 188551, Schnellfuß und 2 anderen gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Deutschland ist die Schulpflicht gesetzlich geregelt. Wer sich nicht daran hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wer sich nicht an die Schulpflicht hält, kann für die begangene Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld belegt werden. In z.B. BaWü sind das zwischen 50 bis 300 Euro pro Fehltag.

    In einigen Bundesländern kann das "Schule schwänzen" sogar strafrechtlich verfolgt werden und zu einer Freiheitsstrafe von max. 6 Monaten führen.

    Und was die Kosten angeht:
    Der Unterricht findet statt, auch wenn einige Schüler schwänzen. Die Schule hat durch die Schulschwänzer keinerlei Kosten gespart.
    Was man verpasst, hängt vom Stundenplan ab. Das können auch die Geographiestunden sein, in denen z.B. die Entwicklung des Erdklimas Thema ist

    Zudem kann man genau so gut auch außerhalb der Unterrichtszeiten für den Klimaschutz demonstrieren. Aber das würde auch die Teilnehmerzahlen deutlich verringern. Es würden nur die an der Demo teilnehmen, die bereit einen Teil ihrer Freizeit für den Klimaschutz zu opfern ...
     
    Redfield, Gast 188551, +los und 2 anderen gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Interessant könnte es werden, wenn die Eltern Einspruch einlegen und das Verfahren vor Gericht kommt.
    Allerdings vermute ich da dann maximal eine Einstellung ohne Begründung bzw mangels grundsätzlicher Relevanz, um keinen Präzedenzfall zu schaffen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2019