1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ich gehe eher davon aus, dass er die Schneekatastrophe 1978/79 als Normalzustand annimmt. Daher auch die genannten 40 Jahre, vermutlich im Zusammenhang mit den verschiedenen Dokumentationen, welche dahingehend vor einiger Zeit wieder liefen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon vor über 50 jahren als man das Klima noch Wetter nannte, gab es Tornados. ;)

    1968
    11.7. Ein Tornado verwüstet die Stadt Pforzheim und Umgebung

    auf einer 20 km langen und 400 m breiten Front, innerhalb einer
    Viertelstunde werden 1000 Wohnungen zerstört, Dächer ganzer
    Häuserreihen werden abgedeckt, Bäume umgestürzt
    und Autos zertrümmert, „wie nach einem Luftangriff“, 2 Tote, 400 Verletzte.
    120 Jahre heiße Sommer und Extremwetter? Eine Übersicht! – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.554
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist Dein Google kaputt?
    Nein, nur ist das eine Ausnahme! in den 60ger und 70gern gab es in 80% aller Winter solche Bilder heute sind es nichtmal 10%. Das gefahrlose betreten von Eisflächen ist noch extrem seltener.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich. Die bezeichnete man zumindest bei uns dann aber als Windhose bzw. Wirbelsturm. ;)
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und was ist mit den Jahrzehnten davor? Vielleicht waren die 60er und 70er genauso eine Ausnahme wie von dir vermutet das Jahr 2010. ;) Ich würde eher vermuten, dass dein Erinnerungsvermögen etwas eintrübt. Es ist normal, dass man sich eher an Postkartenwetter erinnert als an Schmuddelwetter bzw. -winter.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich auch, was früher als starker Sturm bezeichnet wurde, wird heute als Tornado qualifiziert. Man muss einfach den Menschen Angst machen.

    Meine Eltern haben den Tornado in Pforzheim miterlebt. Da wurden noch Tage später Briefe und Rechnungen in Nürnberg gefunden. So weit wurden die "weggeweht. Und wenn heute eine Windhose Dächer abdeckt (was für die Betroffenen schlimm ist) redet man gleich von einem Tornado.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nicht zu vergessen, Gott, ist er der eigentliche Verursacher!? Gefällt Ihm nicht, was er sieht und lässt die Plagen verstärkt auf seine "Kinder" niederprasseln. :eek:
    Wissenschaftler können nur vermuten, was damals vor tausend mal tausend Jahren passiert ist. Sie können es erforschen und vermuten. Diese Beweise die sie vorlegen, sind im Endeffekt auch nur Vermutungen, genauso wie vermutet wird, das die Dinos so ausgesehen haben müssen, wie sie heut gezeigt werden.
    Aber Gott, um den Christen glauben zu schenken, weiss das alles! Er erschuf die Erde in 6 Tagen, oder waren es Sieben? Hat er da nicht geruht, und es Sonntag genannt?
    Mag sein, das man beweisen kann, das das Wetter heute von den Einflüssen, die der Mensch verursacht, bestimmt wird. Aber wer sagt denn, das es vor Ewigkeiten nicht genauso war?
    Vielleicht tauchen ja irgendwann "Beweise" auf, die belegen, das es diese Zivilisation schon mal gab. Aber das schliessen die Wissenschaftler ja aus.
    Hat wohl was mit dem Urknall zu tun!? Und wo bleibt der liebe Gott, bei dieser Sache?:whistle:
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Tornado klingt reisserischer als Wirbelsturm. :sneaky:
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Edit/ Zu spät geschrieben - passt jetzt nicht mehr.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stopp! Schon vor 51 jahren nannte man einen Tornado Tornado.