1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eoTV stellt Sendebetrieb ein – Neustart [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Bestimmt kommt der Sender auf ric wieder zurück
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.642
    Zustimmungen:
    30.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe auf dem Sender gerade das da eine Serie läuft. (irgendwas mit Hotte Hühs.)
     

    Anhänge:

    • eoTV.JPG
      eoTV.JPG
      Dateigröße:
      82,6 KB
      Aufrufe:
      8
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Müsste laut Website Agatha Christie - Kleine Morde sein
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ein Krimi aus Frankreich, also kleine Morde.
    Mit Alice Avril, der Reporterin.

    Pferde sollten da nur eine Nebenrolle spielen, maximal wenn es einen toten Reiter gibt :D

    Edit, verwechselt, "kleine Morde" ist ja das mit Komisar Larosière.
    Das war der andere Krimi ;)
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja auch kein Kleinkabler. Mit Kleinkabler meine ich Netze mit 500 oder 1000 oder vielleicht 5000 Haushalten. Manche Dorfnetze sind mit 50 EUR / Jahr für die angeschlossenen Haushalte abgegolten. Da gibt es manchmal in der Kopfstelle nichtmal Internetanschluss (und entsprechend im Netz auch kein Internetangebot). Selbst wenn Internet vorhanden ist, kann sich ein kleines Netz kaum leisten, eine IP-Kopfstelle zu installieren. Da werden teils heute noch uralt-Transmodulatoren betrieben, die Symbolraten wie 6111 oder 6875 kSymb/s rauswerfen.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Schade habe den Sender auch öfters geschaut. Muss dann mal wieder die Liste erneuern.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kannst du ja auch mit HGTV ersetzen, falls du den Sender noch nicht drin hast.
     
    DPITTI gefällt das.
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Danke für den Hinweis muss nachher mal wieder einen Sendersuchlauf auf Astra machen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... will denn eo.tv überhaupt auch den allerletzten Kabelhaushalt erreichen?
    Ich wage auch zu bezweifeln, dass die von dir beschriebenen Anlagen bislang eo.tv weiterverbreitet haben.

    Kabelnetzbetrieber wie Vodafone, Unitymedia, PŸUR, Deutsche Telekom, City-Carrier etc. versorgen den größten Teil der Kabelhaushalte und sind in der Lage per DVB-IP Multicast zugeführt zu bekommen.

    Und IP-Kopfstelle? Statt einem DVB-S(2) -> QAM Transmodulator kommt ein DVB-IP -> QAM Modulator (z.B. Kathrein UFO 828 8fach-Transmodulator DVB-IP - DV) zum Einsatz. Voraussetzung ist natürlich ein ausreichend schneller Internetzugang, über den die DVB-IP-Multi-/Unicasts empfangen werden können.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vielleicht kommt er via ric am Abend zurück. Dann wäre Kabel und Sat abgedeckt und ric hätte wieder ein Attraktiveres Programm
     
    Koelli gefällt das.